Deutsch Vormärz Gedicht Thema?
Hallo,
Ich habe das Gedicht "Die Rheinischen Weinbauern" von Georg Weerth gelesen. Meine Frage dazu ist, ob es sich dabei um eine Elendpoesie oder um eine politische Satire gegen Gott und dem Staat handelt?
Danke im Voraus:)
3 Antworten
Lies dir das Gedicht och einmal in Ruhe durch!
Dann wirst du merken, dass es um einfache Landmenschen geht, denen der Ertrag ihrer Arbeit stückweise entrissen wird.
Erst von den Geldgebern, die hohe Zinsen für das geliehene Geld fordern, dann vom Staat, der Steuern und Zölle einfordert, und zuletzt auch noch von Gott in der Form von Unwettern.
Da hast du die drei beherrschenden Elemente: das Kapital, den Staat und die Religion.
Jetzt mach was draus!
"Elendpoesie" ist kein so geläufiger Begriff und gilt meines Wissens vor allem für die (spärliche) Lyrik des Naturalismus.
Damit hast du wohl die Antwort auf deine frage, obwohl der Begriff "politische Satire" weiter differenziert werden sollte, s. @Altersweise.
ob es sich dabei um eine Elendpoesie oder um eine politische Satire gegen Gott und dem Staat handelt?
Ich sehe da kein "entweder … oder", mMn ist es beides.