Denkt ihr viele viele Statistiken im Internet sind gefälscht?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Ja 75%
Anderes 20%
Nein 5%

6 Antworten

Anderes

Die meisten Statistiken kommen ohne Quellenverweis daher. Werden dubiosen unbekannten „Experten“ zugeschrieben, nicht nachvollziehbar.

Klar kann man Statistiken fälschen, aber mehr noch sich auf Teilgebiete konzentrieren und die beleuchten.

Wenn man möchte, dass die Inflation zurückgeht, sucht man sich einen Zeitraum, in dem das passiert ist und zeigt die absteigende Kurve in grün (alles paletti)

Möchte man das Gegenteil beweisen, wählt man einen anderen Zeitraum in rot.

„Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“

Nein

Es kommt darauf an, was du „im Internet“ nennst. Wenn es um TikTok oder YouTube meinst, ist das anders als bei Statista, WikiPedia, RKI und PubMed.

Ja

Gibt immer Leute die sowas finanzieren und die haben meist ein starkes Interesse daran das das Ergebnis zu ihren gunsten ausfällt

Ja es kommt immer darauf an wer der Auftraggeber ist.

Seitdem es das Internet gibt, wird besonders viel Stuß verbreitet.