Denkt ihr das stimmt?
Ich habe gelesen, dass ein ausgewachsener Mann im Durchschnitt 13 km/h schnell ist und eine erwachsene Frau 10 km/h. Damit ist die Geschwindigkeit beim Rennen gemeint. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, da ich viel schneller bin. Ich habe das Mal gemessen und da war ich 25 km/h schnell. Damals hatte ich aber sogar noch falsche Schuhe und keine gute Strecke zum rennen. Ich denken das ich heute mit richtigen Schuhen auf jeden Fall die 30er Grenze knacken würde. Ich kann mit halt irgendwie nicht vorstellen, dass die Leute so langsam sein sollen. Ich hatte so gedacht das die Menschen im Durchschnitt so 20 km/h schaffen. Was denkt ihr?
9 Antworten
Würde die Werte für sehr niedrig halten. Auf welche Distanz sind sie denn gerechnet ? Bei einem Kilometer oder mehr wären sie realistischer als bei einem kurzen Sprint
Usain Bolt läuft die 200m mit einer Durchschnittlichen Geschwindigkeit vom fast 38 km/h.
Der Marathon-Weltrekord wurde mit durchschnittlich 21 km/h gelaufen.
Und ich als nur mäßig trainierter, älterer Mann laufe die 100 oder 200m immer noch locker mit einem Schnitt von mindestens 28 km/h. Heißt: ich hab da sicher am Ende über 30 km/h drauf und somit mehr als das doppelte.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen
Warum gibt es wohl getrennte Bereiche bei Olympischen Wettkämpfen.
Es geht um den DURCHSCHNITT und nicht eine kurzfristige Maximalleistung, wie in Deinem Beispiel.
Ein untrainierte Radfahrer fährt etwa 13km/h im Durchschnitt. Ein trainierter etwa 18.. 25. Ein Profi kann auch 30.. 40 km/h schaffen. Auch auf langen Strecken.
Als Ausdauerläufer war es bei mir vor vielen Jahren in der Schule dann ein sehr gut, wenn man 4000m in 20 min schaffte. Das entspricht 12 km/h. Dein Durchschnittswert , den du angibst, ist auf Strecke unrealistisch. Als Sprint vielleicht noch o.k.
Echt jetzt? Gott ist das schäbig. Wir mussten dafür 5000m unter 18min laufen.
https://www.gutefrage.net/frage/30-minuten-ausdauerlauf---15-notenpunkte-realistisch
Dann ließ das Mal...
Tja, dann hat man wohl seit den 80ern die Erwartungen drastisch gesenkt.
Ich, obwohl jetzt zu meiner Zeit nicht die absolute Spirtskanone, bin jedenfalls die 5000m schon in knapp unter 18min gelaufen.
Oder du hast ne falsche Erinnerung. Ich hab mein Abi 1980 gemacht...
Ich bin mir da ganz sicher. 17min 52 sek und die 100m in 11,9 sek.
Die Zahlen geben statistisch die Idealgeschwindigkeit wieder, bei der Mann oder Frau ein möglichst große Strecke zurücklegt.
Das hat nichts mit der erreichbaren Maximalgeschwindigkeit von Frau oder Mann zu tun (Sprint) und auch nichts damit, wie schnell Du meinst Sprinten zu können.
Nein, das war die Höchstgeschwindigkeit im Durchschnitt