Definitionsbereich und Wertebereich?
Ich habe eine Aufgabe in Mathe aufbekommen, bei der es um den Definitionsbereich und den Wertebereich geht. Sie lautet:
Ein Elektroauto fährt mit 60km/h auf eine Autobahn und beschleunigt pro Sekunde um 15km/h bis eine Geschwindigkeit von 150km/h erreicht ist. Während dieser Beschleunigungsphase gilt für seine Geschwindigkeit (in km/h) nach t Sekunden: v (t) = 60 + 15t. Gib einen sinnvollen Definitionsbereich und den zugehörigen Wertebereich für v an.
Ich verstehe diese Aufgabe leider nicht so ganz und hoffe, dass jemand bereit ist mir zu helfen. Vielen Dank im Voraus :)
2 Antworten
Ein Elektroauto fährt mit 60km/h auf eine Autobahn und beschleunigt pro Sekunde um 15km/h bis eine Geschwindigkeit von 150km/h erreicht ist.
Daraus ergibt sich der Wertebereich. Zeitbereich entsprechend.
Schau dir die Gleichung und t für den Definitionsbereich an.
Ja, denn in dieser Zeit ergibt sich die angegebene Geschwindigkeitsänderung.
Nun, was kannst Du denn sinnvollerweise für t einsetzen? Vermutlich irgendwelche (reellen) Zahlen >= 0, oder nicht?
Und was kann dann herauskommen? Zahlen >= 60 km/h, richtig? Somit hast Du es doch.
Danke, also W = [60;150]
Weißt du vielleicht auch den Definitionsbereich?