Kann mir jemand bei meiner aufgabe helfen?
Ich bräuchte eure Hilfe bei der aufgabe :
Eine Autofahrerin bremst, Sie bringt ihr Fahrzeug aus einer Geschwindigkeit von 72km/h (= 20m/s) in 5 Sekunden zum Stillstand, Wie groß war die Geschwindigkeitsabnahme pro Sekunde?
4 Antworten
Geschwindigkeitsabnahme ist auch eine Beschleunigung, aber eine negative. Beschleunigung ist Geschwindigkeitsänderung pro (also durch) dazugehöriges Zeitintervall.
v = a t
20 m/s = a * 5s
a= 20 m/s / 5s = 4m/s^2
Die negative Beschleunigung („Bremsen“) beträgt also 4 m/s^2. Jede Sekunde wird das Auto 4 m/s langsamer.
v=at einfach
man kann sich das negative vorzeichen usw sparen und einfach v=at rechnen
v sind 20m/s, aber die sekunden verschweigst du
a ist gesucht
man kann es so nicht lösen
in wie vielen Sekunden komtm er zum Stillstand, du schreibst nur sekunden
a ist gesucht, a ist v/t
t sind die sekunden, v sind 20m/s
wenn t zb 2 sind, verzögert er mit 10m/s²
In deiner Frage ist schon die Aufgabe nicht eindeutig bzw. falsch angegeben.
Korrigiere das doch mal, und wir werden dir helfen.
danke aber verstehs trotzdem nicht:(