de-DE-3-0.bdic was ist das wie kann ich es leserlich machen?
Also da das Dokument hier zu groß ist habe ich das ganze als Download mal Zusammengefasst, kann mir einer sagen was es ist?
https://1drv.ms/u/s!AsMTykQK_t4cjJZgYXoEe6bKFNm2XQ
renz @→iterium âe ◘@☺thode @☻¶glichkeit @☻achricht âh r♠@☺ase @♦ozess ât y•@☺elle @♦stem âe •@♦rmin @☻¤tigkeit âe o
@♠rfahren @♥rgang @♦erkzeug @♠nk áu âa e
@☻lifikation @☻rung öa e“ ie☺o ☺u¯☺ã☺ás ác áh áu án ág â s☻ ☻èa c e☼g&m,nCsOwc@♦ngriff @♠oup ãf i•r @♦fekt ↑@♦folg @‼ast âa o♂@☻nnschaft @♦ment @☺iederlage ái áe ág â e☻ ♦@♂r @♦ert ça d◘g>i[n©p°s¿@☻ktion áu án ág â s☻ ☻ãg k♠m↨@☺abe âr u♠@
aft @
nst @♣ittel âl u♫@☻ementierung @☻lierung äc f't+z0áh äl t
u☼w¶@☻ichkeit @4um @☻ng @☺eite @ e @♂er ã t☻u ‼@☻heit @☻ng @☺dite @☻räsentation @♦t áe ás âe l↨ã l☻n◘ ☺@☻ung @♦stern @☻ung äb c•h♂l☼@♣oter @♥k @♦r @♣lbügel âm n(áp âe l•@☻lung áu án ág â s☻ ☻@☻taktik @☻dung @☻¼stung øc e/♣i☼o4↕p9↕t‼y>▬E▬ñh úa e×☺iß☺l☼☻nM☻ok☻rr☻u¼☻wW♦ã♦õd l♣ r¤☺t¦☺u☺@♀en ñl ÿ a☻ b& d: eA fJ g— j¨ k mÆ pÛ s♀☺t↨☺v)☺wL☺ ☼ân u◘@♦trieb âf s
@♂klärer @♦tritt âe o◘@♦reich @♣mber @☺üse @↔insatz ãa l ;@♦hrzeug âi u•@♂eger ág ä k☻v♂z¶ ♥@♣örper @♦erkehr @♦eug @☻¤higkeit @☻eschwindigkeit @♠et âa n♫@♦mpfflugzeug @♦all âo u•@♦dell @☻nition áa ás ás áa ág ái áe ár âf m
@♦lugzeug @☺aschine @☻trömung âe r♣@♦st @♂ainer áe ár ãb k
s►@☻rennung @♦ehr @☻ion ái án ád ák áa án âa ♦@♥l @♠¤le ☻@ fbau @☻mung áa âf g☻ ☼ã l☻s ♥@♠aken ãc i r‼@☺haukel @∟mulator @☻echnung âe i¶ái ád âe u♦@♣r @☻ng @♦tt @☻nung âe i%ái âb t◄âm u•@←odus @☻ng âe u☻ ♠@☻ng áf át ã s☻t♀ ☻@ chemata @♣itel óh l☻ s ♦@☻dung ñs ý a☻ b▬ e> gm hu i{ lˆ m¨ p½ rÛ sñ w1☺ ↔âb n•@☺gabe @♦gebot áe ãs t•v↕@♥tand @☻eiligung @☻ölkerung ãi n♂r‼@♠nkünfte @☺ergie ân s♣@☺te @☻cheinung @♦ebiet @☺efe @☻nformation âa i☼âd n♠@☻ung @▬d @☻quidität âa e @↨terial @♦ngen ár áo ád áu ák át â i☻ ♦@☻on áe ân s•@☺dite @☺erve ãc t,y2áh ál áa ám ám ã a☻p
▬@♥nfall @☻roduktion @♥rom @♦stem âa i←ás ás áe ár â m☻ ♣@♦engen @☻rtschaft åa e♣iAu]b@☼ng ám ám áu án ág â s☻ ☻âg k¶áe âb f♠@♦iet @☻ahr @☺atastrophe án ág âe s ân r☻ ♠ ♂@☺pitze @☻ng ᤠán ág âe l•@☻rung @☻ichkeit ⤠¼∟ãr t•u♫@☻fung @☻zung @☻mung @☻ttung ÷e g}♥hŠ♥i”♥k™♥n¢♥tã♥Áa↨3 5 V | ‡ Æ ß ÿ R☺ ☺ ³☺◘☻←☻`☻ f☻¦☻°☻Ò☻ó☻ I♥c♥ âf u @♦fären âf s•@♥trag @☺gabe äa e♣o☼r§@vnk @☻sitzung @♠ote @☺ücke @♣ontainer ãa e◘i1@♣mpfer âp s↓âa o
@♠rtement @☻rtation @☻tination @♦enst ái án âf s◘@♦uhren @↔atz äa l♠u♂►@☻hrt @♥ug @♦nk @☺¤hre áe åb m♠o↕r∟s#@♦iet @☻einschaft @☺graphie @♦icht âc p§áh âi •@☺chte @♦¤ft @♦räch ãa i8>ãf n§u-áe án â g☻ ♀@♦ebiet ád áe ál â s☻ ♠@
firma @▬s @☺lfe @♂¤ndler
3 Antworten
Hallo Thetrueness!
Die Datei de-DE-3-0.bdic ist ein Rechtschreibewörterbuch für Browser wie Chromium, Opera oder Epic. Sie liegt dann z.B. normalerweise im Ordner
C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Epic Privacy Browser\Application\Dictionaries
oder
C:\Users\Benutzername\AppData\Local\CEF\User Data\Dictionaries
(Benutzername steht für den Namen des jeweiligen Benutzers/der Benutzerin).
Die Datei braucht man nicht öffnen, es ist einfach eine Art von Datenbank, auf die zugegriffen wird, wenn man im Browser eine Rechtschreibprüfung durchführt. Sie hat eine Größe von z.B. 6652 KB.
LG
gufrastella
Ich liebe Binärdateien im Texteditor 😅
.bdic-Dateien sind die Wörterbücher für die Rechtschreibprüfung von Chromiumbasierten Browsern.
Die Wörter in diesen Wörterbüchern sind nicht als unsere gewohnten Buchstabenfolgen gespeichert. Phonetisch/klanglich ähnliche Buchstabenfolgen werden als binärer Zeiger auf entsprechende "Einsetzungen" gespeichert.
Normalerweise werden Hunspell-Wörterbücher als 2 Dateien gespeichert (.dic , .aff). Chromium fasst beide Formate in einem optimierten Dateiformat zusammen.
Ohne spezielles Wissen und Editoren kannst Du keine Wörterbuchdateien verändern. Da Du wohl gerade beliebige Dateiformate (scheinbar wahllos) herunterlädst und im TextEditor anzuschauen versuchst, erübrigen sich tiefergehende Erklärungen. hier ein Paar links:
Hallo Thetrueness!
Laut Google/Microsoft ist das wohl eine "Spellcheck" Datei. Da "de-DE" enthalten ist, gehe ich logischerweise davon aus, dass es eine deutsche Spellcheck Datei ist. Auch das Wort "spellchecking" bzw. "spell check" oder "check spelling" in den "Edge" Einstellungen ist selbsterklärend. Für Edge etc. kann man diverse "Sprachen" einbinden, um dann Sätze, Wörter etc. eben in genau der Sprache überprüfen zu lassen.
Hier sind auch noch Infos, wie man das in Edge aktivieren und andere Sprachen "hinzufügen" kann. https://www.windowscentral.com/how-configure-spell-checker-new-microsoft-edge
Soviel zum Thema, was das ist.
Und mit dem passenden Programm kannst Du das öffnen, einlesen und benutzen.
