Das Kolloquium zu meiner Seminarfacharbeit wurde viel zu schlecht bewertet. Was kann ich tun?
Ich musste, wie jeder der Abi macht, eine Seminarfacharbeit verfassen. Das Thema meiner Gruppe war: "Vampire - Warum überflutet uns eine Welle mit diesen Gestalten?" Letzte Woche Mittwoch war dann das Kolloqium, wo wir unsere Arbeit quasi vorstellen mussten, bzw Thesen aufstellen, um diese dann zu bestätigen oder zu wiederlegen. Unser Vortrag kam Top an, und vor zwei Wochen, zum Probekolloquium, haben wir noch mit den Lehrern gesprochen die das bewerten... Die haben unsere Thesen abgesegnet, dass wir nicht am Thema vorbei reden. Das ist absoluter Standardkram.. Also wir hatten abgesegnete Thesen und haben auf diesen aufgebaut unsere Seminarfacharbeit verteidigt, bzw. vorgestellt. Auch alle frei gesprochen und mega viel Mühe gegeben. Die anschließende Diskussionsrunde mit den anwesenden Schülern lief auch richtig gut. Letzten Freitag bekamen wir unsere Noten.. Alle waren richtig schlecht bewertet. Ich hatte 5 Notenpunkte.. Mit eine Begründung war 'Etwas am Thema vorbei geredet' .. WIE BITTE??? .. Ich werde mir das nicht gefallen lassen! Was würdet ihr für Schritte erwägen? Was würdet ihr tuen? Ich gehe davon aus, dass ein einfaches Gespräch nicht das bringen wird, was ich mir vorstelle, bzw meine Gruppe sich vorstellt. Wir versuchen es trotzdem.. Allerdings muss ich davon ausgehen, dass wir nach einem Gespräch nicht besser bewertet werden. Also habe ich Chancen, vll rechtlich dagegen vorzugehen? Immerhin saßen noch 17 weitere Schüler im Raum, die meiner Gruppe und mir Recht geben, dass die Bewertung nicht angemessen ist... danke für eure Antworten.
3 Antworten
erst einmal auffordern, darzulegen, was genau die Thematik war und welche Punkte hätten vorkommen sollen. Wenn du dann immernoch findest, daß die Note nicht gerechtfertigt war, mußt du das formell anfrechten.
Die Lehrer haben klare Vorstellungen, was für Punkte angesprochen und beleuchtet werden müssen. Und die sollen sie dir einfach benennen. Und dann müßt ihr klar sagen, ob ihr die wirklich benannt habt oder ob es wirklich am Thema vorbei ging. Es wurde doch sicher auch ein Protokoll geführt Daran kann man belegen, ob etwas gesagt wurde oder nicht.
Zuerst mal würde ich darauf achten, Gremien, die Noten verteilen, nicht mit falschen Infinitiven (es heißt "tun") und Ausdrücken wie "mega" zu irrtieren.
Ob du am Thema vorbei geschrieben hast, ist schlecht zu beurteilen. Dazu müsste man die ganze Ausarbeitung kennen. Ich würde aber mal sagen: spar dir die Mühe, es zu beanstanden. Deine Chnacen sind nahe Null. Es wüde mich wundern, wenn ein Gericht die Klage überhaupt annähme.
Tut mir leid.
Ich hab ja nicht am Thema vorbeigeschrieben. Die Arbeit wurde mit 8 Punkten bewertet...
Hier helfen nur noch rechtiche Schritte. Wendet Euch an einen Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit dem Spezialgebiet Schulrecht.
Das glaube ich nämlich auch.. Denkst du da gibt es realsitische Chancen? Hast du da Ahnung von?
Speziell im Schulrecht nicht. Ich weiß aber von Bekannten in Deutschland (Lehrer in Baden-Wprttemberg), dass das gelegentlich Erfolg hat. Meistens ziehen Direktor und betroffener Lehrer an einem Strang, d. h. sie halten zusammen und mauern. Vom Schulamt werden sie jedoch nicht unbedingt gedeckt, da die offt ihr eigenes Süppchen kochen, Manchmal haben die noch Rechnungen offen und wenn dann ein Schüler eine Eingabe macht, ist das ein willkommener Anlass. Wenn da ein Anwalt geschickt agiert, lässt sich im Interesse des ungerecht behandelten Schülers einiges durchsetzen.
Ja, das machen wir gleich morgen. Ich bin mir jetzt schon fast sicher, dass ich auch nach dieser Darlegung immer noch unzufrieden sein werde.. Und dann sagen die Lehrer ja auch nicht 'Ja, habt recht, ihr bekommt ne bessere Note' ..