Das Gericht über Babel?
Könnte mir einer in wenigen Sätzen sagen was dort passiert ist?
Welchen Text genau meinst Du?
Jesaja 47,4
3 Antworten
Jesaja 47
Das Königreich Judäa wurde von Babylon (Babel) unter König Nebukadnezar erobert und die Oberschicht im Jahr 586 vChr nach Babylon verschleppt. In diesem babylonischen Exil trat der Prophet Deuterojesaja auf und verkündete den Untergang von Stadt und Reich Babylons in Jes 47.
Dieser Untergang geschah im Jahr 539 vChr durch die Perser unter Kyros dem Großen. Dieser erlaubte auch eine Rückkehr des Exilanten nach Judäa.
Meinst du die Geschichte mit dem Turm von Babel, oder die Offenbarung?
Oder meinst du das Gericht über Babylon, als das damalige hebräische Volk Gefangene der babylonischen Herrscher war... ?
Diese Prophezeiung entstand während babylonischer Gefangenschaft des Volkes Israel in Babylon.
Jesaja hielt hier in dem gesamten Kapitel eine Prophezeiung über einen bevorstehenden Untergang des damaligen Babylons fest, ein Strafurteil Gottes u.a. wegen ihren Götzendienst und der Prahlerei. Babylon wird hier bildlich als ein "Weib" bezeichnet, zu dem Gott nun durch den Propheten spricht.
Nach der Sintflut war es Nimrod, der als erster wieder gegen Gott rebellierte und einen Turmbau veranlasste. Menschen sollten sich über die Erde verteilen. Damit das geschehen konnte, verwirrte Gott ihre Sprache, damit sie mit dem Turm aufhören und sich verteilen. Es begannen Völkerwanderungen und Religionen entstanden.
Jesaja 47,4