Das Backpapier vor oder nach dem Vorheizen in den Ofen?
Ich habe mich schon öfters gefragt, ob das Backpapier in den Ofen gelegt wird wenn der Ofen schon vorgeheizt ist oder bevor man mit dem Vorheizen beginnt. Wenn das Blech etc. schon heiß ist, kann man sich zwar leicht verbrennen, aber ich habe das Gefühl, um so später man das Papier in den Ofen legt, umso weniger riecht es hinter verbrannt bzw. das Papier ist das nicht ganz so dunkel.
15 Antworten
Ist egal ob du es forher oder nachher rein machst rein muss es so und so
Es ist egal wann das Backpapier auf das Blech getan wird. Wenn dein Blech sauber ist, dann kann es auch nicht verbrannt riechen...gutes Gelingen :-)
ist total egal, es hält ja die hitze aus...
Also normalerweise sollte das Backpapier gar nicht ankokeln oder ähnliches. Von daher ist es gleichgültig. Ich lege das Backpapier immer gleich mit dem zu Backenen in den Ofen.
Das kommt darauf an, was du backen willst Normalerweise kommt das Backpapier auf das Blech, darauf der Teig, ev. noch andere Zutaten. Und dann wird das gesamte Blech erst in den Backofen geschoben. Und wenn du eine Torte backen willst, dann kannst du den Rost schon in den Backofen geben und vorheizen. Du nimmst die Tortenform (Springform) auseinander, legst auf den Boden ein etwas größeres Stück Backpapier, gibst den Rand darüber und schließt die Kuchenform. Was übersteht, kannst du abschneiden. Dann wird der Teig in die Tortenform gefüllt und die Tortenform auf den Rost gestellt. Normalerweise kommt das Backpapier nie alleine in den Backofen, immer in Verbindung mit Teig.