Das 18 sein?
Hallo, gerade eben bin ich 18 geworden, genauet gesagt Gestern, und somit mache ich schon Sorgen über Finanzen. Meine Eltern geben mir Rat, dass ich keine Kreditkarte anfangen soll und stattdessen solle ich eine andere Bankkarte beantragen. Aus der Folge bin ich verwirrt, weil ich dachte man sollte Kredit aufbauen, um ein Haus kaufen zu können oder ein Auto zu vermieten. Wenn ihr das näher beleuchten könnt, wäre ich extrem dankbar. Alles Gute!
5 Antworten
Erst mußt Du lernen mit Geld umzugehen und du mußt lernen, was du in der Schule nicht gelernt hast - beschäftige dich also mit den Dingen.
Man braucht zunächst eigentlich gar keinen Kredit, sondern eine gute Ausbildung und einen guten Arbeitsplatz, eine Berufsunfähigkeitsversicherung und eine Haftpflichtversicherung - mehr nicht! Dann muß man lernen mit Geld umzugehen und richtig zu haushalten. Dazu braucht man einen Finanzplan und ein Haushaltsbuch.
Also schreibe erstmal auf, wann du wieviel Geld benötigst und wie du das Geld zusammen bekommen willst.
Dann lerne mit Geld umzugehen! - Lerne die Tricks der Marktwirtschaft kennen - fange am besten im Supermarkt an. Dann lerne die Tricks der Banken und Versicherungen kennen.
Lese und informiere dich unabhängig bis du mehr weißt als diejenigen, die etwas von dir wollen.
Und denke immer daran - wenn jemand etwas von Dir will ist es NIEMALS zu deinem Vorteil!
Wenn Du die Grundlagen nicht kennst, dann wirst Du nur verlieren.
Mit was willst du denn einsteigen, wenn du nicht mal einen Plan hast?!?
International auf Reisen und für kontaktlose Zahlsysteme gehts gar nicht ohne KK.
Da Du bei null anfängst, lass Dich in einer Bank beraten.
Sorry aber in dem Alter sollte man wirklich, noch keine Schulden machen, viele bekommen schon in der Jugend Probleme mit Handy Verträgen oder Versand Bestellung. Viel besser ist es nicht mehr auszugeben als man hat, noch besser ist es schon etwas beiseite zu legen und zu sparen ! Moin
ich dachte man sollte Kredit aufbauen
Nein, du sollst deine Kreditwürdigkeit aufbauen, bzw. verbessern. Also deinen "Ruf" bei Banken, so dass sie keine Probleme machen, falls du mal einen Kredit aufnehmen willst.
Was du aufbauen solltest, ist dein Kapital - also Geld _sparen_ - damit du später Geld für ein Haus hast.
Ehrlich gesagt, habe ich nicht so viel Kapital nur etwa 300€. Aber ich bin noch in der Schule, also ich kann ein wenig mehr sparen
Du sollst ja auch nicht dieses Jahr ein Haus kaufen. :)
Es ist halt immer sicherer, Geld zu sparen und es dann auszugeben, als einen Kredit aufzunehmen, das Geld auszugeben und _dann_ das Geld zu sparen (= Kredit zurückzahlen).
Manchmal ist vorher sparen aber nicht praktikabel. Aber je weniger du auf geliehenes Geld (Kredit) angewiesen bist, desto besser. Und _wenn_ du einen Kredit aufnehmen musst - wenn du also Schulden machen musst - dann sei dir absolut sicher, dass du ihn auch fristgerecht zurückzahlen kannst. Denn so würdest du dir deine Kreditwürdigkeit ganz fix versauen - und niemand leiht dir dann später noch etwas, egal wie dringend dass dann für dich evtl. sein mag.
Ohne Kreditwürdigkeit (vgl. Schufa), wirst du keinen Bankkredit (für ein Auto?) bekommen, kein Mobilfunkvertrag (außer Prepaid?), usw.
Also ich soll von den Grundlagen starten, anstatt sofort einzusteigen