Darf mein Arbeitgeber mich als Student mehr als 20 Stunden die Woche planen und arbeiten lassen?

3 Antworten

Hey du,

also wenn du als Werkstudent angestellt bist, dann darfst du nicht mehr als 20Std. die Woche arbeiten. Planen kann man erstmal so viel man will, aber die Arbeitszeit darf 20Std. nicht überschreiten.

Hier steht m.E. alles recht gut drin:

https://www.tk.de/firmenkunden/versicherung/versicherung-faq/haeufige-fragen-zu-studenten-und-praktikanten/wie-viele-stunden-pro-woche-darf-ein-werkstudent-arbeiten-2036708

Vielleicht ist es in dem Konzernden Zeitplanenden nicht klar, dass du Werkstudent (Uni/FH) bist oder die haben was verschusselt? Keine Ahnung, da hilft nur nachfragen.

Anders mag es aber aussehen, wenn du z.B. BA Student (oder andere Sonderformen) bist. Da müsstest du bei der Hochschule oder der ASTA mal nachfragen.

Auch hier kann seitens des Konzerns (oder bei dir?) ein Fehler vorliegen (Verwechselung der Studentenform- viele Konzerne arbeiten mit berufsbegleitenden Studenten).


Koston85  07.08.2023, 22:28

Man darf auch mehr als 20 Stunden arbeiten.

0

Arbeitsrechtlich ist es nicht verboten, dass Studis die Werkstudigrenzen überschreiten. Die Konsequenz daraus ist, dass das Beschäftigungsverhältnis damit voll sozialversicherungspflichtig wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Such dir einen anderen Werkstudentenjob! Und dann kündigst du mit der begründung, dass dir dein Studentenstatus wichtiger ist als die paar Kröten, die über die Mehrarbeit reinkommen...weil du dann eben teuer Versicherungen selber zahlen musst.

Übrigens muss der Arbeitgeber die Versicherungen zur Hälfte tragen und dich bei der Kasse anmelden als soz.vers.pfl. Arbeitnehmer!