Darf man Lieder auf Gitarre nachspielen und auf Youtube hochladen?

1 Antwort

Wenn du horrende GEMA Gebühren dafür zahlst, oder ne Erlaubnis hast, ja.

Auch manuell Kopieren ist eine Kopie.

Edit: Mittlweile zahlt YouTube die horrenden Gebühren. Also auf YouTube ist okay.


Mauretanien  19.10.2024, 01:40

Ja ich hab jeden Musiker auf der Kurz wahl hab für ihn gefragt er darf. Wenn nicht kommt ein SWAT team von der Gema, wegen jedem Yt Video welches über 20 Klicks hat

jort93  19.10.2024, 01:53
@Mauretanien

Ist halt rechtlich so... Kopie ist Kopie. Es ist eine Raubkopie. Rechtlich ist es genau so als ob er den Song auf dem Konzert aufnimmt und hochlädt.

Mauretanien  19.10.2024, 02:01
@jort93

Wenn du so ein Video auf Yt hochlädst wird es von der Band geclaimt wenn sie es möchte oder gesperrt. Hat also keine rechtlichen Konsequenzen für den Uploader....

Geh auf YouTube und such nach einem Song du findest 1000 Ergebnisse aber rechtlich darf das ja nicht sein 🤓 Also ist das natürlich nicht so

jort93  19.10.2024, 02:05
@Mauretanien
Hat also keine rechtlichen Konsequenzen für den Uploader

Zumindest in Deutschland wäre es für den Rechteinhaber problemlos möglich jemanden deswegen direkt auf Schadensersatz zu verklagen ohne YouTube überhaupt zu informieren.

Naja der Fragesteller fragt ob man das darf, die Antwort ist nein. Wie viele andere es machen ist egal.

Mauretanien  19.10.2024, 02:11
@jort93

Das Covern/ Nachspielen von veröffentlich

ten Werken, also Coverversionen im oben ge-

nannten Sinn, ist nicht genehmigungspflich

tig. In einem solchen Fall erfolgt die Lizenzie-

rung dieser Musikwerke durch die GEMA

unabhängig davon, von welchem Künstler

die Werke interpretiert werden.

https://www.gema.de/de/hilfe/musiknutzer/musik-nutzen/social-media-websites/cover-online-hochladen#:~:text=Das%20Covern%2F%20Nachspielen%20von%20ver%C3%B6ffentlichten,K%C3%BCnstler%20die%20Werke%20interpretiert%20werden.

jort93  19.10.2024, 02:20
@Mauretanien

Hast sie doch gerade verlinkt. Da steht ganz deutlich

In einem solchen Fall erfolgt die Lizenzie-
rung dieser Musikwerke durch die GEMA

Ergo, horrende GEMA Gebühren.

Mauretanien  19.10.2024, 02:23
@jort93
Zumindest in Deutschland wäre es für den Rechteinhaber problemlos möglich jemanden deswegen direkt auf Schadensersatz zu verklagen ohne YouTube überhaupt zu informieren.

Dafür will ich deine Quelle bei einem Cover für das man keine Genehmigung braucht 🤓