Darf man kochendes Wasser in eine Thermoskanne füllen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, ich bin da auch immer etwas vorsichtig, seit mir mal eine in tausend Stücke zerschellt ist. Ich bereite aber auch den Tee nicht extra vor, sondern ich spüle die Thermoskanne vorher mit heißem Wasser aus. So hats mir meine Mutter beigebracht, das soll beim Übergang von ganz kalt auf kochend heiß helfen.

Also wenn die Thermosflasche vorher im Gefrierfach stand, dann wird sie wahrscheinlich zerplatzen, weil der Übergang von eiskalt zu kochend heiß zu heftig ist. Das Zerplatzen wird übrigens meist dadurch ausgelöst, dass das Glas einseitig erhitzt wird und sich dadurch ungleichmäßig ausdehnt. Die eine Seite dehnt sich zu schnell aus und die andere Seite kommt nicht mit. Das führt zu Spannungen im Glas und dann zum Platzen. Die Spannungen kannst du ganz einfach nachvollziehen: Stelle eine heiße Jenaer-Glasform auf einen Untersetzer und es passiert nichts. Stelle die heiße Glasform auf ein kaltes Cerankochfeld und die Schüssel platzt. Aber vorsicht: Die Glassplitter fliegen mehrere Meter weit. (Ist meiner Mutter mal passiert und die Scherben waren in der gesamten Küche, auch auf den Oberschränken. Ist nicht wirklich zur Nacharmung zu empfehlen.) Diese Spannungen im Glas sind aber auch abhängig von der Glasqualität.

Hallo zusammen,

also ich werde es ab jetzt lassen kochendes Wasser in die Thermoskanne zu giessen. Denn sie ist heute geplatzt bei uns.

freundliche Grüsse

  1. Dafür sind Thermoskannen eigentlich da.
  2. Es gibt Minderqualität, Beste = von alfi
  3. Übergiesst man Tee meistens nicht mit kochendem Wasser. grüner z.B. 60 Grad

Ja natürlich KOCHEND!! Aber eine billige China-Kanne hat vielleicht Probleme damit. ALFI NIcht

0

Wenn jemand das immer macht und es passiert nichts, dann ist das doch ein gutes Argument ;-) Ich mache schütte auch immer kochendes Wasser in die Kanne, sie hält es aus.

danke, dann war ich da falsch informiert, ich dachte immer die Kannen platzen, wenn man den Tee direkt in ihr zubereitet und kochendes Wasser einfüllt.

0

Was möchtest Du wissen?