Darf man in Bayern Hometrail bauen?


31.01.2021, 16:50

Im Wald

4 Antworten

Wenn es dein eigenes Grundstück ist, zu dem der normale Bürger keinen Zutritt hat (Zum drumherum), ist das kaum ein Problem. Sobald nennenswerte Bauwerke dazu kommen (Holzkonstruktionen) oder du z.B. Erdaushub von anderswo holst, musst du halt eine Baugenehmigung einholen.

Im Wald geht das nicht so einfach. Einmal wird der Flächennutzungsplan vermutlich keine neuen Wege und erst recht keine Bauwerke im Wald vorsehen, d.h. es wird schwierig mit der Baugenehmigung. Des Weiteren darf Wald ja von jedermann betreten werden, sodass du auch Maßnahmen treffen musst, damit niemand wegen deines Bauwerks zu Schaden kommt (z.B. drüber stolpert) - d.h. mindestens eine Haftpflichtversicherung abschließen, welche sicher auch Baupläne und dergleichen sehen möchte. Und nein, ein Fahrrad-Trail ist keine typische Gefahr, mit der ein Spaziergänger im Wald eben zu rechnen hat.

Dass du auch im Wald grundsätzlich erstmal eine Erlaubnis vom Grundstücksbesitzer brauchst, ist auch klar. 99% der deutschen Waldflächen sind Wirtschaftsflächen, mit denen Menschen oder Kommunen Geld verdienen.

Dafür wirst du im Wald sicher keine Genehmigung bekommen. Das würde dem §1 BayWaldG widersprechen.

Und da wäre auch noch Art. 13 BayWaldG:

(3) Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten ist im Wald nur auf Straßen und geeigneten Wegen zulässig. Die Vorschriften des Straßen- und Wegerechts und des Straßenverkehrsrechts bleiben unberührt.

In der Wohnung und im eigenen Garten nicht verboten.

Wenn der Waldbesitzer damit einverstanden ist.