Darf man im Christentum eine Diät machen?
Ich habe gehört oder gelesen das man nicht hungern darf das es eine Sünde sein soll ist das so richtig?
5 Antworten
Es ist völlig in Ordnung, aus christlicher Sicht eine Diät zu machen.
Wenn es der Gesundheit dient, ist das sogar sehr positiv.
Negativ wären natürlich Diäten, die der Gesundheit schaden. Diesbezüglich sollte man natürlich aufpassen.
ein Hungerverbot kenne ich so aus der Bibel nicht. Letztendlich wirst du beim Fasten auch hungern ☺️
Diäten wie du sie verstehst sind manchmalsogar gut und richtig.
Dein Körper ist der Tempel des heiligen Geistes, sorge dafür dass er gesund ist in dem Maße in dem du es kannst ☺️🙏🏼
Ich denke, du weißt gar nicht, was das Wort "Diät" eigentlich bedeutet? Diät hat nichts mit "Hungern" zu tun. Es ist einfach ein Ernährungsplan, wie man sich gesund ernähren kann. Menschen, die an einer chronischen Krankheit leiden (Diabetes, Allergien etc.) brauchen zum Überleben sogar eine spezielle Diät.
Wenn Dir jemand so etwas sagt, bitte ihn um eine Bibelstelle. Zu Deinem Problem: Wenn Du eine Diät machen willst, weil es Deiner Gesundheit dient, in Ordnung. Willst Du sie machen, um immer noch dünner und immer noch dünner und immer noch dünner zu werden (was natürlich nicht gesund ist), ist das nicht mehr in Ordnung.
Nein, das ist nicht richtig. Im Christentum darf man eine Diät machen. Dürfen heißt aber nicht müssen.