Darf man fakes auf Kleiderkreisel verkaufen?
siehe frage
5 Antworten
Es gibt in Deutschland ein Markengesetz wonach der Handel mit gefälschter Markenware strafrechtlich verfolgt wird.
https://www.gesetze-im-internet.de/markeng/__143.html
Daher sichern sich auch Betreiber wie kleiderkreisel in ihren AGB ab, um nicht für den Handel mit Fälschungen auf ihrer Plattform von betroffenen Rechteinhabern belangt zu werden.
https://www.kleiderkreisel.de/catalog-rules
Da Du auf Kleiderkreisel aktiv bist hast Du Dir ja sicher auch diese AGB durchgelesen oder?
Daher meine Gegenfrage. Was hast Du davon denn nicht verstanden? In Bezug auf Markenfälschungen sind die Aussagen des Plattformbetreibers klar und eindeutig formuliert.
Streng verbotene Artikel:
Gefälschte Artikel.
Hey lennardfragt666,
das Kleiderkreisel-Kommando sagt dazu:
(Weiter-)verkauf gefälschter Markenware ist in Deutschland strafbar und daher auch auf kleiderkreisel.de verboten.
Es ist übrigens egal, ob man angibt, dass der Artikel gefälscht ist, oder nicht, es ist verboten!
Siehe auch gefalschte-markenware-auf-kleiderkreisel
LG CHSLB
woher hast du deine Informationen? Link?-
https://www.kleiderkreisel.de/foren/archiv-neues-auf-kleiderkreisel/689548-gefalschte-markenware
Schau mal hier...
Aber das Kleiderkreiselkommando hat das letzte Wort. Ihre Seite, ihr Hausrecht. Und die Begründung steht auch da.
Fakes im Sinne von Nike mit „Emblem“ aber keine echten weil im Hinterhof mit der Rouladennadel zusammengenäht?
Denke mal das das irgendwie mit dem Markenrecht kollidiert. Zumindest für dich als Verkäufer. Glaube auch nicht das besser wird wenn du reinschreibst „Hey sehen zwar aus wie xxx sind aber keine“ ...
Wenn ich etwas gefälschtes verkaufe und es auch in die Anzeige schreibe ist das Legal?
Ich wäre da sehr vorsichtig. Mittlerweile werden die Leute abgemahnt weil sie die Bilder der Produkte benutzen die der Hersteller gemacht hat.
Nein, ist nicht legal und auch seitens Kleiderkreisel nicht zulässig.
Würden es die Firmen mitbekommen würdest du Probleme haben. Und es ist illegal sie zu verkaufen.
Du würdest schon Probleme bekommen, wenn das Kommando von Kleiderkreisel dies mitbekommt.
Nein, darf man nicht!
Hier gibt es viele verschiedene Meinungen dazu :/