darf jeder bei einem Marathon mitmachen?

2 Antworten

Marathons haben oft eine zuvor festgelegte maximale Starterzahl. Diese geht jedoch je nach Infrastruktur in die Tausende und Zehntausende. Das ist also ähnlich wie bei einem Festival oder Konzert. Wenn man an einem beliebten Marathon teilnehmen will, muss man sich halt schnell genug anmelden, damit man noch einen Startplatz bekommt. Nur wenige Marathonläufe haben strengere Regeln und schauen beispielsweise auch auf die zurückliegenden Läufe der Anmelder (bspw. Boston).

Man geht auf die Webseite des Laufs, klickt sich bis zur Anmeldung vor und füllt das Formular aus. Normalerweise bezahlt man eine Startgebühr, die dafür verwendet wird, die Infrastruktur rund um den Lauf zu ermöglichen. Beim Anmeldeformular akzeptiert man die Teilnahmebedingungen, in denen irgendwo steht, dass man nur starten soll, wenn man den Anforderungen gesundheitlich gewachsen ist. Nachweisen muss man allerdings nichts. Da geht es im Grunde "nur" darum, dass der Veranstalter nicht dafür haften wird, wenn du unterwegs zusammenbrichst.


Fagab 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 15:20

danke. Also am haspa marathon könnte ich zb net mehr teilnehmen richtig? die tickets waren direkt weg leider

Ergänzend zu den bisherigen Antworten ...

darf jeder bei einem Marathon mitmachen?

In der Regel ist die Teilnahme an einem Marathon erst ab 18 Jahren erlaubt (in Österreich mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten teils ab 16 Jahren). Manche Veranstalter (z.B. Paris) verlangen ein am Veranstaltungstag gültiges Gesundheitszeugnis. Es gibt also durchaus einige Einschränkungen.

gibt es irgendwelche Anforderungen die man erfüllen muss?

Du solltest natürlich nur ausreichend trainiert an den Start gehen und idealerweise bereits über etwas Wettkampferfahrung verfügen.


Fagab 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 06:32

und die strecke muss man sich die merken? also die route vorher auswendig lernen

IngaSwenson  14.01.2025, 20:41
@Fagab

In der Regel ist die Laufstrecke als solche gekennzeichnet.