Darf ich über Felder laufen?
Hallo 🙋🏼♀️
ich gehe seit einigen Wochen gerne spazieren. Da ich auf dem Dorf lebe gibt es hier auch dementsprechend viele Felder. Ich wollte fragen ob man über diese einfach rüberlaufen darf. Denn wen die Bauern ja sähen oder ernten fahren sie über die Felder und hinterlassen so eine Art „Wege“ wo nichts mehr wächst. Mache ich mich strafbar wenn ich über diese „Wege“ laufe? Ich schade den Pflanzen damit ja nicht.
8 Antworten
Grundsätzlich darfst du nicht über fremde Felder laufen.
Allerdings gibt es zwischen zwei verschiedenen Feldern oft einen kleinen Pfad, ca. 0,5 Meter (Feldrain). Und wenn du darüber läufst, ist wenig Ärger zu erwarten ("Toleranz").
Die Traktorspuren, die man in Feldern sieht, sind sogenannte FAHRGASSEN.
Sie werden absichtlich beim Säen angelegt, damit der Landwirt später zum Düngen und Spritzen durchfahren kann.
Die Fahrgassen berechtigen aber nicht zum Durchlaufen, es bleibt fremder Grund.
Man sollte aber auch erwähnen, dass wohl nur jeder 20ste, der über ein fremdes abgeerntetes Feld läuft, geschnappt und bestraft wird.
Sofern man das erkennt 😉 oder nicht bereits eine Zwischenfrucht angelegt ist. Die allermeisten sind dazu nicht in der Lage.
Dürfen denn die Bauern auch in deinem Garten herumlaufen?
Natürlich darfst du nicht auf anderen Leuten Grundstücken herumlaufen, für was meinst du gibts Feldwege?
Wie so oft.. jein.
Vor der aussat und nach der ernte darfst du felder frei betreten. Nach aussat vor der ernte nicht.
Bei wiesen isses etwas komplizierter. Sind sie frisch gemäht. Oder ausserhalb der wachstumsperiode darfst du sie betreten. Inoffizielle faustregel: sieht man deine spur im gras, dann lass es.
Ich persönlich hab nix dagegen, wenn jemand fahrgassen benutzt, dürfen tut mans nicht,
Das obige gilt für bayern. Andere bundesländer können auch andere regeln haben
Nein, natürlich nicht! Wenn das einer bei mir machen würde, würde ich den aber so zusammen falten. Außerdem nennt man das Spritzspuren
Ich schade den Pflanzen damit ja nicht.
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Nur weil Du es nicht erkennst bedeutet es nicht, dass es nicht so ist.
Fakt ist:
Es ist weder ein öffentlicher Weg noch Dein Grund und Boden. Dass der Besitz nicht mit einem Gatter versehen ist, ist es nicht anders als das Grundstück vor einem Haus.
Fremde, nicht öffentliche Grundstücke darf man ohne Erlaubnis grundsätzlich nicht betreten.
Über abgeerntete felder darf man gehen (zumindest in bayern)