Du musst das zu deiner Maschine passende Terminal kaufen. Wenn du kein ISO Bus hast, bzw die Maschine nicht ISO Bus fähig ist, immer das Terminal des jeweiligen Herstellers. Es gibt aber auch noch Drillmaschinen ohne Elektronik. Dein örtlicher Landmaschinenhändler wird dich dazu bestens beraten.
Kann mit der Frage nichts anfangen.
Ohne Gott und Sonnenschein fahren wir die Ernte ein. Klappt bis heute nicht.
Entsprechender Sachkundenachweis vorhanden? Scheinbarbar nicht. Da würde dann Ordnungsrecht greifen.
Falsches Forum! Klärt das mit eurem Steuerberater, dafür ist der da.
Das ist Blödsinn.
Wie andere schon geschrieben haben, Falsches Forum. Wichtig ist Modell Automat, Rasse, Aufzuchtmethode, welcher MAT. Bei Förster, Urban … gibt es Top Berater die einem Weiterhelfen.
Da ist er wieder, der Kampfbegriff, der gerne in den Mund genommen wird und jeder versteht was anderes darunter.
Eine vegane Welt wird es, aus landwirtschaftlichen und technischen Gründen nicht geben.
Nur durch die Nutztierhaltung können Abfallprodukte, minderwertigere Getreidepartien sinnvoll genutzt werden.
Nur durch Nutztierhaltung können die engen Fruchtfolgen aufgelockert werden.
Machen Sie doch einfach mal für sich ein Gedankenexperiment: Wovon Sie in einer veganen Welt leben wollen und wie diese Lebensmittel angebaut werden können
Erwin agitiert mal wieder. Es ist doch völlig normal, da die Bohne nur aus 20% Öl und 80% Kuchen besteht. 😉
Es zeugt nicht gerade von guter Kinderstube, wenn du einfach so in das Getreidefeld gelaufen bist. Soetwas ist einfach schäbig.
Auch bezweifle ich, dass du einschätzen kannst, ob es ein dünner oder dichter Bestand ist. Du hättest diese Frage nicht gestellt.
Auf eigenen Grund und Boden kann jeder solange Picknick machen, wie er will.
Grundlage ist weiterhin die Milchgüteverordnung https://de.m.wikipedia.org/wiki/Milch-Güteverordnung
Der Milchsammelwagen zieht während der Abholung eine Probe, diese wird dann in entsprechenden Laboren untersucht. Zellzahl, Gefrierpunkt, Keimzahl, Laktose, Harnstoff, Fett, Eiweiß sowie Hemmstoffe.
vor dem Abpumpen der Milch in die Molkerei, wird auch noch eine Eingangsuntersuchung durchgeführt.
Durch die mittlerweile sehr gute Kühlung spielt die Keimzahl eine untergeordnete Rolle.
Selbstversorger sind definitiv keine Landwirte. Landwirte können dagegen Selbstversorger sein 😉
Was verstehst du unter umschreiben?
Soll das jetzt eine vorweggenommene Erbfolge werden? Möchtest du als weichender Erbe mit diesem Flurstück ausgezahlt werden? Ist der Eigentümer Landwirt?
falls du dies mit Ja beantworten kannst, ist das eine Angelegenheit für einen Fachanwalt.
Deine Frage ist nicht präzise genug.
Die Einkommenssituation in der Landwirtschaft ist nicht befriedigend, da die deutsche Landwirtschaft zu stark von den Ausgleichzahlungen (nicht Subventionen) und den damit verbundenen immer stärker steigenden Auflagen und jeweiligen politischen Ausrichtung abhängig. Den 255000 landwirtschaftlichen Betrieben stehen 4 große LEH mit einer extremen Marktmacht gegenüber, auch würden einschränkungen der Produktionsmengen nichts bringen, da Deutschland diese von anderen Märkten kaufen kann.
Negativ haben sich auch die letzten beiden extremen Jahre ausgewirkt.
Eine zusätzliche Besteuerung von zB Fleisch bringt nichts den Landwirten, wie bei anderen Programmen auch, wird ein Großteil in der Verwaltung kleben bleiben.
Wenn Landwirtschaft weiterhin in Deutschland gewünscht wird, müssen entweder Importe nach den gleichen Regel wie in den Deutschland produziert werden oder falls dies nicht gewünscht wird, der Agrarhaushalt erhöht werden.
Vorallem muss die Politik eine über Jahre(zehnte) verlässiliche Politik betreiben.
Und zu guter letzt: Wäre schon super, wenn der Verbraucher tatsächlich das kauft, was er immer in den Umfragen angibt.
Für deine Bodenklausur würde ich dir empfehlen, nochmal die Standardlektüre zu verinnerlichen.
Auch ansonsten vermischt du hier ziemlich viele Themen, bei dehnen du scheinbar nur oberflächliches Wissen besitzt.
Gülle ist ein organischer Wirtschaftsdünger, mit dem man Mineraldünger ersetzen kann (N, P, K)
Gülle und Festmist ist für Biobetriebe die einzige Möglichkeit zur Ernährung von Kulturpflanzen.
Humus entsteht im Boden selbst. Für die Humusbildung benötigt man organische Substanz und die wichtigsten Nähstoffe (NPK)
Ob wir in Europa die höchsten Nitratwerte haben ist mehr als umstritten. Zumindest gibt es kaum zusammenhänge zwischen der Anzahl der Nutztiere und Brunnen mit höheren Werten. In einem Vieharmen Bundesland wie MV dürfte es dann gar keine roten Gebiete geben.
Soja - Deutschland bezieht sein zusätzliches Soja aus Europäscher und Nordamerikanischer Produktion.
Tante Google - hat nichts mit Landwirtschaft zu tun
https://www.fr.de/rhein-main/wiesbaden/energiewende-sti903986/bodenuntersuchungen-gehen-weiter-11300018.html
Auch wenn deine Frage auf absolute Nischenproblemen anziehst, kannst dich hier einlesen https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/04_Pflanzenschutzmittel/00_fachmeldungen/2015_Antragstellerkonferenz/BVL_Luftfahrzeuge_2015.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Das ist kein Medikament sondern der Wirkstoff und die Behandlung deiner Tiere sprichst du mit deinem Tierartzt ab.
Gitterräder sind (wahrscheinlich) preiswerter und haben eine bessere Zugkraftübertragung.
Gummireifen sind nicht wirklich schlechter und vorallem flexibler einzusetzen.
falls du mit deiner Gartenfräse noch mehr machen willst, zB Schneeschieben würde ich Gummireifen nehmen, ansonsten reichen Gitterräder
Das was du meinst ist eine Reinkultur - Monokulturen haben wir nicht wirklich in Deutschland. Auch würde ich einen unbenutzten Bauplatz eher als Unland, den als Wiese bezeichnen.