Darf ich selbstgebastelte Sachen auf der Straße verkaufen?

8 Antworten

Du wirst auch einen Gewerbeschein brauchen, wenn du deine Sachen über das Internet Verkaufst.

Ansonsten begehst du Steuerhinterziehung. Und glaube mir negativ willst du mit dem Finanzamt nicht zu tun haben. 

lg

Hallo Team,

wie es aussieht, möchtest du Geld verdenen ohne zu investieren. Ich rate Dir, dass du einmal zur IHK oder Wirtschaftsförderung in deiner stadt gehst. Diese bieten kostenlose Informationsgespräche an.

Hier wird man dir sagen, was du wann, wie zu machen hast.

Ich denke nicht, dass du dafür einen Schein brauchst... Ich bin kein Experte, aber es wäre doch ziemlich unnötig für sowas einen Schein zu verlangen.


Geochelone  17.05.2015, 18:29

Dreamfire: Wenn du nix von der Materie verstehst, warum antwortest du denn hier ? Wir sind doch nicht im Ratequiz.

TeamSheen 
Beitragsersteller
 17.05.2015, 18:27

Gell, das fände ich nämlich auch :( weil ich stehe ja nirgends und versperre mit meinem Stand teile des Weges, ich lauf ja rum 

Es gibt 3 Arten von Gewerbe: Stehendes Gewerbe mit einem festen Betriebssitz (Gewerbeschein gem. § 14 GewO), Reisegewerbe (Reisegewerbekarte §§ 55 ff GewO) und das Messe-, Ausstellungs- und Marktgewerbe (§§ 64 ff GewO).

Was du vorhast ist eindeutig Reisegewerbe. Dabei ist es egal, ob du irgendwo einen Stand hast, von Tür zu Tür gehst oder die Leute auf der Straße ansprichst. Dafür ist eine Reisegewerbekarte erforderlich.

Und für dein über das Internet vertriebene Hundespielzeug hättest du schon längst ein stehendes Gewerbe anmelden müssen !

Irgendwelche Freigrenzen für Umsatz oder Gewinn gibt es im Gewerberecht nicht !


TeamSheen 
Beitragsersteller
 17.05.2015, 18:39

Ich hab das ja aber im ebay und auf der Flohmarkt App Shpock verkauft, warum muss ich da Gewerbe anmelden ?!

Geochelone  17.05.2015, 22:34
@TeamSheen

Wer Sachen zum Verkauf (mit Gewinnerzielungsabsicht) herstellt und anbietet, betreibt schon ein Gewerbe. Und das ist gem. § 14 GewO anzumelden.

1. Brauchst Du eine Gwerbeschein

2. Müssen die Waren  mit einer Zutatenliste versehen sein, zumindest muss man sie am Stand aushängen haben.

Und wenn ich mich nicht irre, war da noch das Gesundheitszeugnis!?


 Ich will aber keinen Stand und es soll eine einmalige Aktion sein. Ich wollte eigentlich nur mit einem Korb durch die Straßen laufen, mehr nicht ... ich will mich nirgends hinstellen und den Weg versperren, sondern rumlaufen und die Leute direkt drauf ansprechen.

Kann sehr teuer werden. 

Lasse es lieber sein.

Da ist es besser man setzt sich auf den Boden und stellt einen Hut davor.  :-)

MfG