Darf ich mir den Fshrsteifen aussuchen?


24.01.2025, 14:01

Ergänzung: ich biege hier nach links ab, danach folgen zwei neue Fahrstreifen, die ich befahren könnte. Welchen muss ich nehmen? Ist das abhängig davon, wie ich danach weiterfahren will? Oder darf ich willkürlich entscheiden?

5 Antworten

es gibt pro Abbiegung eine Fahrspur, und wenn du nach links abbiegen willst, dann kannst du nicht auf der rechten Spur bleiben, das sollte aber jeder der einen Führerschein hat wissen.


78klop 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 13:59

Nein, die Frage ist etwas umständlich gestellt. Ich meine, wenn ich hier abbiege nach links. Welchen der beiden neuen Fahrstreifen befahre ich denn dann?

Schubert610  24.01.2025, 14:04
@78klop

jetzt habe ich es verstanden, du willst wissen ob du links auf der neuen Fahrbahn dich links oder rechts einordnen mußt.
Das kann man bei deiner Zeichnung nicht sagen, meist ist es ja eine Kreuzung und es kommt auch noch anderer Verkehr von vorn z.B. dann hast du auf der Fahrbahn eine durchgezogene Linie damit du den Rechtsabbiegern von vorn nicht auf die Spur fährst solltest du beim abbiegen auf die linke Spur fahren.

Die Mittelstreifen werden bei mehrspurigen Kreuzungen auch in den Kurven weitergezogen. Du bleibst in der Regel einfach in der Spur, die du zum Abbiegen benutzt und wechselst nach der Abbiegung die Spur und ordnest dich rechts ein…

Du fährst aus einem linken Fahrstreifen, also musst du auch in einem linken Fahrstreifen ankommen.

Was hast du immer nur mit dem Rechtsfahrgebot?

Innerhalb geschlossener Ortschaften – ausgenommen auf Autobahnen – dürfen Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen.

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__7.html


78klop 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 14:43

Naja, mein Fahrlehrer meint prinzipiell darf man es sich aussuchen, sollte aber rechts bleiben, insbesondere in der Fahrprüfung (unabhängig davon ob wir innerorts oder außerorts sind).

Hoegaard  24.01.2025, 15:10
@78klop

Dann musst du nach dem Abbiegen vom der linken in den rechten Fahrstreifen wechseln, mit Schulterblick und so

Wenn das keine Einbahnstr. ist und es keine extra Spur für Linksabbieger gibt, dann musst du natürlich auf dem rechten Fahrstreifen bleiben bzw. dich zur Mitte der Fahrbahn hin einordnen, wenn du links abbiegen möchtest. Der linke Fahrstreifen ist tabu, dort fährt ja der Gegenverkehrt. Gibt es eine Spur für Linksabbieger dann musst du diese nehmen. Kann man auf beiden Spuren links abbiegen, ist es egal welche du nimmst, musst aber dann für den Abbiegevorgang auf der gewählten Spur bleiben.

Du musst deine Abbiegespur schon wählen, darauf fahren und blinken. Du kannst dich bei Ortskenntnis auch etwas früher einordnen.