Darf ich Kickboxen?
Ich bin 15 Jahre alt und interessiere mich sehr für Kickboxen. Seit meiner Geburt habe ich eine Kopfblase, was meine Mutter dazu veranlasst, dem Sport generell kritisch gegenüberzustehen. Sie möchte generell nicht das ich auf mich einschlagen lasse. Obwohl ich auf Turniere und Sparring verzichten würde, um das Risiko zu minimieren, möchte ich wissen, ob Kickboxen unter diesen Umständen medizinisch unbedenklich ist. Zudem suche ich nach Wegen, meine Mutter von der Sicherheit und den Vorteilen dieses Sports zu überzeugen
Was soll eine Kopfblase sein? Google sagt mir einiges dazu, aber nicht irgendwelche medizinischen Krankheiten
Es ist eine Einlagerung von Wasser im Gehirn und wenn die irgendwie platzen würde konnte es zu Schäden im Gehirn kommen
3 Antworten
Naja wenn es gefährlich sein kann solltest du unbedingt und auf jeden Fall mit ein Arzt sprechen bevor du ein Sport anfängst.
Generell gibts im Thaiboxen für Jugendliche auch Wettkämpfe ohne Kopfschläge. Also die treten sich schon vollkontakt in den Bauch und geben sich Low Kicks zum Oberschenkel und so, aber eben ohne Kopfschläge. Und meistens mit Schienbeinschoner. Und sicherheitshalber geht auch mit dickem Helm.
Ein Vorteil wär, dass dein Bauch richtig gut trainiert und abgehärtet wird und wenn du auf der Straße angegriffen wirst kannst du hauptsächlich dein Kopf decken und ein Schlag in den Bauch risikieren. Außerdem kannst du ein Angreifer schnell umboxen. Du hast hast also ein geringeres Risiko von Kopfschlägen wenn du angegriffen wirst. Außerdem hast du als Thaiboxer eine sichere Ausstrahlung und die Wahrscheinlichkeit das dich einer angreift ist viel geringer, weil Täter suchen Opfer und keine Gegner.
Geh zu einem Arzt und lass das sicherheitshalber abchecken. Ist im Zweifel immer zu empfehlen. Kickboxen als Fitnesstraining müsste eigentlich möglich sein. Technik und Training an Sandsäcken, Gymnastik/Stretching, all das müsste gehen. Wie gesagt, hol dir erst eine medizinische Expertise. Und dann, wenn möglich, gutes Training 🥊🥋.
Wie wäre es mit Karate, natürlich kein Voll-Kontakt-Karate?
Die Intensität ist sehr gut zu variieren und Kata wäre ohne Gegner, eine Art Schatten-Boxen.