Darf ich das sagen?

6 Antworten

Es ist moralisch gesehen sehr verwerflich und falsch, je nachdem im welchem Umfeld du das sagst, kann das auch mal böse enden, aber rechtlich ist es nicht verboten.

Mich würde aber mal interessieren warum du das sagst. Ist das Unwissenheit oder Ignoranz?


Lkljgv 
Fragesteller
 25.05.2024, 18:12

Ignoranz

0

Damit würde ich ganz dolle aufpassen.

Und nein, darfst du nicht.

Mit 12 spielt man doch noch mit Lego 😭


Ja, darfst du.

Welchen Grund gibt es, dieses Wort überhaupt zu verwenden? Lass es.

Das N-Wort ist eine schwerwiegende und tiefe Beleidigung für Menschen schwarzer Hautfarbe. Das Wort ist verbunden mit einer jahrhundertealten Geschichte von Rassismus, Versklavung, Vorurteilen und Demütigungen.

Mit diesem Wort kannst du Menschen sehr schlimm verletzen. Ich sehe keinen Grund, warum du es verwenden solltest.

Möchtest du Menschen wehtun? Nein? Dann nutze es nicht. Wenn du irgendwann strafmündig bist und damit jedemanden angreifst, kann die Person rechtlich gegen die vorgeehn.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – im Masterstudium Politikwissenschaften

0o0oOo0o0  25.05.2024, 18:07

Nun, du redest von Menschen die diese Zeit selbst nicht erlebt haben und sich, ohne Rücksicht auf Verluste, oftmals ähnlicher Mittel bedienen.

0
Rocker73  25.05.2024, 18:09
@0o0oOo0o0

Welches Pendant siehst du bitte zum N-Wort, derer sich besagte Menschen bedienen sollen?

0
0o0oOo0o0  25.05.2024, 18:12
@Rocker73

Angesichts der Zeit und der globalen Tragweite, käme besagtes Wort dem Wort "Nazi" wohl am nähesten.

Wobei es auch hier nicht um das Wort selbst geht, sondern darum was es mit dem Gegenüber macht... wie es immer der Fall ist.

0
Rocker73  25.05.2024, 18:15
@0o0oOo0o0

Nazi als N-Wort?

Boah, harter Tobak! Dann würde mich mal interessieren, wann Menschen durch diese Bezeichnung, die wohlgemerkt eine unterdrückte gesellschaftliche Minderheit darstellen, diffamiert worden sind.

Im Gegenteil: bis die Altnazis in Rente waren, hatten sie die Zügel in Politik, Justiz, Medizin etc. in der Hand.

Mal abgesehen davon, dass die NS-Ideologie auf Versklavung, Unterjochung und genozidaler Ermordung von ganzen Bevölkerungsgrupen beruhte. Ich unterstelle dir deshalb eine Täter-Opfer-Umkehr.

0
0o0oOo0o0  25.05.2024, 18:37
@Rocker73

Der beleidigende Teil liegt hier nicht in der Erfahrenen Diskriminierung, sondern der in den Nachkommmen ausgelösten Diskriminierung, durch unberechtigte schuldgefühle, ein Klischeehaftes, rassistisches, abwerten eines Menschen aufgrund seiner Hautfarbe und dem Schaden, den man damit in einem Menschen potentiell anrichten kann.

Wenn du diesen Zusammenhang nicht greifen kannst, dann tut es mir leid, aber dann müssen wir das hier beenden.

0
Rocker73  25.05.2024, 18:55
@0o0oOo0o0

Du verlangst Sensibilität, gestehst sie aber der anderen Seite nicht zu, das erkenne ich.

0
0o0oOo0o0  25.05.2024, 19:09
@Rocker73

Das ist ein schwaches Argument und ist faktisch nicht der Punkt der von mir eröffnet wurde.

Wie schon unten erwähnt:

Und ja, genausowenig wie ich einem Menschen anderer Hautfarbe, aufgrund seiner Hautfarbe, verbieten würde mich zu beleidigen, weil eben dies eine Ausgrenzung einer gewissen Rasse, Ethnie o.ä zur Folge hätte und somit per Definition Rassismus sei

Von mir aus kann mich jeder nazi nennen, weder bin ich für Hitler, noch unterstütze ich rassistische Ansätze, dies aber eben auf alle Menschen gleich bezogen. Kann ja gerne sein, dass diese "Opferkarte" einem im Leben gewisse Vorteile erspielt, jedoch zieht die bei mir nicht, sorry. Entweder alle, und man beschwert sich nicht, oder keiner, und man beschwert sich nicht.

Ich beantworte auch hier eben deine Antwort von unten, die da lautet;

Es gibt übrigens nach wie vor keine Menschenrassen.

Schön, dass du zu dieser Erkenntnis gekommen bist? Ich bin mir nicht ganz sicher inwiefern das relevant ist.

0
Lkljgv 
Fragesteller
 25.05.2024, 18:12

Chat gpt

0