Darf ich aus einem 3-pol kabel ein 2-pol kabel basteln?


13.01.2023, 15:35

Hier das Adapterkabel und der genannte dritte Pol der den Anschluss blockiert

3 Antworten

Deine Frage ist etwas wirr. erst schreibst du, das kabel wäre 2polig, dann soll der stecker drei pole haben.

Würde spontan sagen, NEIN! wenn der TV geerdet ist, hat das seinen grund und du kannst eben NICHT mal einfach die Erdung weglassen. das kan böhse aua machen!

abgesehen davon sind die Flachstecker, die du wahrscheinlich meinst, nicht auf mehr als 3 Ampere zugelassen.

Was glaubst du, warum Bohrmaschinen, Staubsauger und co, also geräte, die keine Erdung aber mehr wie 3 Ampere haben, sogenannte Konturenstecker haben. das sind quasi flachstecker, mit einer Platte unten dran, die verhindert, dass der Stecker in eine flachsteckdose passt.

lg, Anna


1QT4U 
Fragesteller
 13.01.2023, 15:51

Ich denke ich drücke mich tatsächlich umständlich aus ich versuche es erneut.

Ich habe ein zwei Poliges Kabel an der Wand welches ich nicht tauschen kann. Dieses muss ich mit einem Gerät verbinden das auch nur zwei Pole hat, sprich keine Erdung benötigt. Das Problem ist ein benötigter Adapter der immer drei Pole besitzt und so ein überbrücken verhindert. Die schnellste Lösung in meinen Augen wäre den dritten Pol des Adapterkabels zu entfernen und die damit entstehende Frage an Fachkundige - ob denn etwaige Probleme auftreten würden.

0
Peppie85  13.01.2023, 16:11
@1QT4U

also der fernseher hat keine Erdung? es kommt nur ein 2poliges Kabel aus der Wand? nun dann KANN man theoretisch was basteln. ich würde hergehen, und mit einer abzweigdose und wago hebelkemmen z.B. 222-413 oder 221-413 einfach zwei Euro-Verlängerngsleitungen daran antüdeln, in die dann die beiden geräte eingestckt werden.

man könnte auch diese steckdosen verbauen:

https://www.gunstigesschaltermaterial.de/gira-048027-steckdose-ohne-schutzkontakt-system-55.html

entweder mit unterputz oder hohlwanddosen oder mit einem Gira Aufbaurahmen montieren.

lg, Anna

0

Auch ich muss sagen, ich blicke bei deiner Frage trotz Kommentare nicht so recht durch, klingt äußerst verwirrend.

Ich verstehe es so, dass du ein fix installiertes, nicht austauschbares Kabel aus deiner Wand hast, das über einen zweipoligen Kaltgerätestecker verfügt:

Bild zum Beitrag

Das an sich ist schon mal eine äußerst merkwürdige Konstellation. Erstens sind zweipolige, ungeerdete Kaltgerätestecker ausgesprochen selten und kaum in Verwendung, zweitens ist es unüblich, dass ein Stromanschlusskabel direkt aus der Wand kommt, normalerweise befindet sich dort eine Steckdose.

Klingt also nach einem ziemlichen Pfusch.

Davon abgesehen darfst du niemals ein Gerät, das über einen dreipoligen Kaltgeräteanschluss verfügt, über ein Kabel ohne Schutzleiter anschließen, das ist lebensgefährlich! Nicht umsonst sind die Stecker und Buchsen so gebaut, dass man an ein Gerät mit Schutzerdung kein ungeerdetes Kabel anschließen kann. Das hat schon seinen Sinn, dass so ein Stecker nicht passt.

Bitte im Interesse deines eigenen Lebens (und das aller anderen Menschen, die die Geräte eventuell anfassen könnten) keinesfalls irgendwelche Kontakte an Steckern absägen o.ä.

Wenn du keine Möglichkeit hast, die Geräte mit auf dem Markt befindlichen normgerechten Kabeln/Steckern an einer normalen Steckdose anzuschließen, dann wende dich bitte an einen Elektriker.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (HiFi, AV Receiver)

1QT4U 
Fragesteller
 06.03.2023, 03:57

Was eine überhebliche, unnütze und schwache Antwort.

0

Du kannst auch einfach das 3 Pol Kabel in die 2 Pol Buchse stecken.


1QT4U 
Fragesteller
 13.01.2023, 15:32

Das Kaltgerätekabel welches fest in der TV Wand verbaut ist hat lediglich zwei Fassungen, damit soll verhindert werden das Geräte angeschlossen werden die 3 Pole benötigen.

0
laekmayn  13.01.2023, 15:33
@1QT4U

Für den AV Receiver brauchst du ja auch nur 2 Poliges?

0
1QT4U 
Fragesteller
 13.01.2023, 15:37
@laekmayn

Da haben sie völlig recht, das Problem ist das nach ausgiebiger Suche kein 2 Pol Euro winkel Adapter existiert und ob ein abtrennen des Pols welcher den Anschluss verhindert denn ein Problem darstellt.

0