Darf Ex-Chef über mich bei anderen Kollegen lästern?
Ich habe die letzten Monate in einer großen Fast-Food Kette neben der Schule als Mini-Job (450€) gearbeitet. Die mündliche Vereinbarung bei der Vertragsunterzeichnung mit dem Chef war, dass ich in der Woche 4-6 Std arbeite, im Vertrag steht auch durchschnittlich 4Std pro Arbeitswoche. In den ersten Wochen hat das geklappt, dann hat er mich jedoch teilweise 18!!Std die Woche gerufen was für mich gar nicht geht da ich ja noch 40 Stunden die Woche mein Abi mache und auch Facharbeiten usw schreiben muss. Nach mehrmaliger Erinnerung an unseren Vertrag und dass ich eine Abiturientin in einem Minijob bin und keine Teilzeitarbeiterin war es drei Wochen lang in Ordnung, dann wurde ich letzte Woche wieder für 18Std eingetragen.
Ich habe dann meinen Chef angerufen und ihm gesagt dass das das nicht geht und es mehr als vertraglich besprochen ist. Er meinte dass das gar nicht ginge und was ich denn denke wofür ich arbeite und wieso ich einen job will wenn ich "nur" 6std die Woche komme. Jeder andere Minijobber dort arbeitet jedoch 5Std am Wochenende. Die arbeiten dann auch morgens, ich muss an Schultagen teilweise bis 22Uhr arbeiten mit der Begründung morgens sind die Vollzeitarbeiter, meine Freundin ist auch Minijobber dort und arbeitet früher und ich hab auch den Dienstplan zur Verfügung und sehe wer wann arbeitet. Ich bin die einzige die dauernd spät Abends ist und wir Minijobber sind ALLE 18/19.
Ich hab vorgestern gekündigt da mir keine Einsicht gezeigt wurde und ich so einen Stress neben meinem Abi nicht noch brauche. Als Grund habe ich den ständigen Druck und das Erwarten mehr zu arbeiten als vertraglich vereinbart war geschrieben. Zusätzlich schrieb ich noch, dass ich durch die Kündigungsfrist (2 Wochen) auch noch 2W arbeiten kann. Er bestätigte meine Kündigung am nächsten Tag und meinte ich brauche nicht mehr zur Arbeit zu kommen. Heute in der Schule erzählt mir dann meine Freundin die auch dort arbeitet, dass er sie gestern extra angerufen hat um zu fragen ob sie schon weiß dass ich gekündigt habe und ob sie das auch vor hat. Er meinte auch dass er gar nicht verstanden habe was ich in meiner Kündigung geschrieben habe und er es einfach so bestätigt hat. DANN meinte er zu ihr dass ich wohl gemerkt habe dass ich nicht geeignet genug für den Job wäre, meine Freundin meinte dann wohl empört dass wenn überhaupt ich unterfordert von den Arbeitsbedingungen ist war und dass es gerechtfertigt sei zu kündigen wenn er die vertraglichen Arbeitsstunden mehrmals um das mehr als das 4-fache steigert. Jetzt frage ich mich ob er sowas überhaupt darf?? Ich meine was soll das, dass er meine Freundin aus dem nichts EXTRA anruft die nichts damit zu tun hat und ihr sagt dass er meine Kündigung nicht verstanden hat und dann so über meine Leistungen spricht. Ich würde ihm gerne eine Email schreiben und sagen, dass das nicht in Ordnung ist, frage mich jedoch ob das vielleicht auch schon Verboten ist? So als üble Nachrede oder ähnlich..
Achtet nicht auf Rechtschreibung😅
3 Antworten
Lange Rede kurzer Sinn:
"Die mündliche Vereinbarung bei der Vertragsunterzeichnung..." - WARUM ???
Sowas gehört IN den Vertrag.
Und wenn er sagt, Du brauchst nicht mehr kommen, mu er Dich trotzdem bezahlen, denn er hat Dich freigestellt.
Das Gelabere von ihm - Schwamm drüber.
Oh ja ne das ist ja dann noch mehr Stress als 18 Stunden arbeiten
Nicht besonders nett, aber schei* drauf. Du wirst irgendwann sicher einen besseren Job als er haben
Da einen (Rechts)streit vom Zaun zu brechen, wird Dir nicht viel bringen. Konzentriere Dich aufs Abi
Will ja keinen Anwalt oder so einschalten sondern nur eine Email schreiben in der ich sage dass ich das so nicht in Ordnung finde und er es bitte sein lassen soll
Dass er nicht rumläuft und mit irgendwelchen Leuten über meine privaten Angelegenheiten redet ?
Hä?? Das ist mein (Ex)Chef, er arbeitet in einer der größten Fastfood Ketten überhaupt (da sollte man erst Recht nicht so handeln) und es ist komplett untersagt irgendetwas über irgendwelche Arbeiter rum zu erzählen, erst recht bei anderen (Ex) Kollegen!! Da bin ich nix selbst Schuld der Typ verbricht gegen die Verschwiegensheitspflicht. Mit 20 Jahren Erfahrung in dem Beruf muss man ja wohl besser wissen, dass man so etwas nicht machen DARF. Es ist nicht meine Schuld wenn jemand anderes das Gesetz bricht.
Du regst Dich jetzt hier künstlich darüber auf. WAS willst Du jetzt erreichen? WENN Du hier rechtlich was stemmen willst, hast Du einen kostspieligen Streit vor Gericht oder Du gibst Ruhe und er hört von alleine auf damit.
Ich habe in meiner Frage geschrieben dass ich ihm eine Email schreiben möchte in der ich sage dass er das lassen soll und dass so etwas nicht erlaubt ist, nicht dass ihn in einen rechtlichen Streit ziehen will!! Meine Frage war ob es erlaubt ist oder nicht. Also etwas lesen hilft auch ganz ehrlich wieso antwortet man wenn man die Frage nicht beantwortet
dann schreibe doch Deine email und gut ist es. Fraglich ist für mich nur, ob ihm DAS imponieren wird
Das war aber nicht meine Frage also 🧍🏻♀️
Ja das steht ja dann auch im Vertrag, sage im selben Satz noch dass im Vertrag durchschnittlich 4 Stunden pro Arbeitswoche steht :)
Und wie kann ich das mit dem trotzdem bezahlen machen? Also auch wenn ich krank war (nur 2 mal) wurd ich dafür nicht bezahlt und meiner Freundin wurde drei mal hintereinander eine Stunde vor der Schicht abgesagt und sie wurde auch nicht bezahlt. Wenn ich ihm jetzt schreibe dass ich trotzdem Geld haben will für diese Woche in der ich doch nicht kommen soll wird der doch eh sagen wenn du nicht arbeitest kriegst du auch kein Geld?