dadran oder daran?
Ich habe grade mit meiner Freundin drüber diskutiert ob es heißt dadran oder daran.
Beispiel: Ich habe freude dadran. Ich habe freude daran.
Ich bin der meinung das es "dadran" heißt und sich daran nur eingebürgert hat..
Wie ist es richtig? ;)
21 Stimmen
9 Antworten
genau umgekehrt: Daran ist richtig und "dadran" ist umgangssprachlich.
siehe Duden: http://www.duden.de/definition/dadran
Wer normal und freundlich Antworten kann, hats verdient ;)
"Dran" ist Kinderdeutsch, mit gutem Willen Umgangsdeutsch. Grüße
Dadran ist umgangssprachlich aber daran ist grammatischt korrekt ;D
dadran gibt es überhaupt nicht. umgangssprachlich.wer hat denn dadran gesagt von euch beiden?
Es heisst aaran oder salopp dran - dadran wäre dann also doppelgemoppelt. ( Ob "dran" im Duden steht, weiss ich allerdings auch nicht)
danke für den Stern!