CPU/Bios?
Ich habe eine CPU Ryzen 5 5600x und jetzt ein mainboard MSI B550 Gaming Plus. Ich habe die aktuellste Bios version heruntergeladen. Mit meinem 5 5600x kriege ich ein Bild und komme in meinen PC herein. Mit meinem neuen Prozessor dem Ryzen 7 5700X3D bekomme ich leider kein Bild und es leuchtet eine CPU lampe in weiss. Ich habe schon versucht das Bios zu flashen und es geht immer noch nicht. Alle Stecker sind richtig verbaut und die CPU selbst auch. Ich bin jetzt seit 5h dabei dieses Problem zu beheben aber kriege es nicht hin. Hat jemand eine Ahnung was ich machen kann?
Hast nach dem flashen auch die Aktualität des UEFI BIOS kontrolliert?
was meinst du mit UEFI Bios
Die Bios Version...
ja also die ist aktuell das habe ich nochmal nachgeschaut.
Hast du einen Piepser für die akustische Fehlererkennung?
nein leider nicht
Dann besorge dir einen.
Ist dein Netzteil gut genug?
netzteil ist gut genug da liegt das problem nicht.
3 Antworten
Versuche z.B mal ohne geladenes XMP Profil zu starten. Außerdem Prüfe bitte nocheimal ob die Biosversion auch wirklich die aktuellste bzw. die minimal benötigste ist, wie diese: 7C56v1F vom 12.10.2023.
Wenn das nicht funktioniert, würde ich mit dem klassischem Ausschluss verfahren beginnen:
1- Prüfe die CPU & deren korrekten Einbau: Also das Dreieck da wo es hinsoll? Nicht schief oder verkantet? Pins alle gerade & vorhanden, sowie gleich lang?
2- Prüfe den Sockel - öffne dafür bei gutem Licht den Sockel langsam & schau dir das & die Pins an. Sind diese ebenfalls alle so wie sie sollen? Schaue nach Fremdkörpern im Sockel. Z.B WLP. Falls der Sockel Fremdkörper enthält, versuche diese mit einem Fusselfreiem Tuch & Isopropanol zu entfernen. Mainboard danach GRÜNDLICHST trocknen!!!
3- Cmos Resetten - Den PC vom Strom trennen & dann die Biosbatterie (Knopfzelle) ca 15 Minuten aus dem Board nehmen. Ich empfehle außerdem einige male den Powerbutton zu drücken um das System vollkommen Stromlos zu bekommen.
4- Start mit minimal Konfig: Keine Laufwerke (SSD z.B), keine USB Geräte, Kein RGB also nur das nötigste: 1x Ram (den in verschiedenen Slots probieren), PSU, CPU evtl. CPU Kühler. Wenn sich die LED dann weiter bewegt, versuche die Grafikkarte ebenfalls zum laufen zu bekommen. Wenn das klappt: Prüfe ob du bei Rückkehr zur der vorherigen nicht funktionsfähigen Konfig der Fehler wiederauftritt. Sollte er das tun, liegt das Problem wahrscheinlich an dieser Komponente - oder hat wahrscheinlich direkt mit ihr zu tun. (Z.B wenn der Ram in Slot 2 steckt, das System nicht startet, aber in Slot 3 schon, weist dies auf einen Ramslot defekt hin.)
5- sollte alles nicht klappen, erwirb ein "Testboard" um dein Mainboard oder Fehlerhaftes Bios auszuschließen.
Wie gesagt, versuch mal einen anderen Slot & prüfe CPU & Sockel. Und nur weil das MB Neu ist, heißt das nicht das es auch funktioniert, Montagsmodelle gibt es halt auch.
Also wenn ich das ganze hier so lese, dann wird man doch mittlerweile nur noch Belogen..
Deine BIOS Version ist eben NICHT aktuell, das hast du unten im Beitrag noch geschrieben.
Deine Version ist von 2023 und nicht eine aktuellste.
Installiere diese und deine neue CPU wird funktionieren.
Und GENAU DESWEGEN kann man sich auf Aussagen wie: Treiber aktuell etc. nicht verlassen, weil das aktuell IMMER Gelogen war, IMMER, wie bei dir.
wie bereits erwähnt hatte ich die neuste treiberversion bereits installiert und es ging immer noch nicht. Also bin ich nochmal auf eine andere treiberversion gewechselt und zwar die mit der die cpu laufen sollte
BIOS nicht TREIBER Version ist Entscheidend. Das Bios sorgt erst dafür das die CPU überhaupt erkannt & ihre Grundlegenden Aufgaben erfüllen kann. Wenn dies nicht gegeben ist, bringt auch der neueste Treiber absolut nichts, da das System ja von etwas starten muss BEVOR die Treiber in deinem OS geladen sind.
sorry ich habe treiber mit bios verwechselt. Also Bios war mit der antwort gemeint nicht treiber
hast du nur den chip gewechselt? dreht der cpu kuehler ist er richtig angeschlossen. cpu geht nur an wenn cpu kuehler an richtigem pin ist cpu fan oder pump wenn du wasserkue hast
Ich habe einen Luftkühler und alle Lüfter sind auch am Drehen. Der Lüfter ist mit CPU_Fan verbunden
hdmi kabel ist in meiner Grafikkarte angeschlossen
alle lüfter bleiben an und drehen normal
ram auch nicht beruehrt oder rausgezogen? hast du zufaellig nen neuen luftkuehler?
ram sitzt ganz normal. Und der luftkühler ist auch schon benutzt worden
ich wuerde bei grossen luftkuehlern aufjedenfall gucken das der luefter vom kuehler aufgarkeinen fall auf den ram druedkt. dann kannst du den luefter bisschen nach oben setzen. zusaetzlich wuerde ich nochmal gpu aus und einbauen ueberall die stromkabel nachdruecken. sonst probier mal den mainboard hdmi ausgang wenn du einen hast. die x3d sollten ne apu haben die aus sem mainboard kommt
Mein Ram berührt meine Lüfter nicht. GPU habe ich schon ein und ausgebaut und ich habe auch schon versucht mein HDMI ins mainboard zu stecken
Wenn beim Wechsel von einem Ryzen 5 5600X auf einen Ryzen 7 5700X3D auf deinem MSI B550 Gaming Plus kein Bild erscheint und nur die weiße LED auf dem Mainboard leuchtet, deutet das auf ein Problem mit der CPU oder dem PCIe/GPU-Slot hin (je nach LED-Bedeutung). Bei MSI steht die weiße LED meist für VGA/GPU – aber der Zusammenhang mit der neuen CPU ist wichtig. Hier einige Schritte zur Fehlersuche:
1. BIOS-Version überprüfen
Der Ryzen 7 5700X3D wird nicht von allen BIOS-Versionen des B550 Gaming Plus unterstützt.
- Du brauchst mindestens BIOS-Version 7C56v1F (1.F) oder neuer.
- Wenn dein BIOS noch älter ist (z. B. für den 5600X geeignet, aber nicht für den 5700X3D), bootet das System nicht.
Lösung:
- Baue den 5600X wieder ein.
- Gehe ins BIOS und aktualisiere es auf die neueste Version von der MSI-Website (Stand: [BIOS Version 7C56v1G oder neuer]).
2. CMOS-Reset durchführen
Ein CMOS-Reset löscht alte Einstellungen, die evtl. inkompatibel sind:
- PC vom Strom trennen.
- CMOS-Batterie (Knopfzelle) für ca. 5 Minuten rausnehmen.
- Wieder einsetzen und neu starten.
3. Grafikkarte überprüfen (weiße LED = VGA-Fehler)
Auch wenn der Fehler erst nach dem CPU-Wechsel kam, kann es sein, dass:
- die CPU nicht initialisiert wird, wodurch auch kein Bildsignal kommt.
- oder durch den Ausbau versehentlich etwas an der GPU verrutscht ist.
Maßnahmen:
- GPU nochmal rausnehmen und sauber neu einsetzen.
- Alle Stromanschlüsse (8-Pin CPU, 24-Pin ATX, ggf. GPU) kontrollieren.
4. Arbeitsspeicher checken
Inkompatibler oder nicht korrekt sitzender RAM kann ebenfalls Probleme verursachen.
- RAM ausbauen, nur einen Riegel in Slot A2 stecken.
- Wenn möglich, mal mit einem anderen Riegel testen.
5. CPU nochmal kontrollieren
- Wurde die neue CPU korrekt eingesetzt (keine Pins verbogen)?
- Ist der CPU-Kühler korrekt montiert, nicht zu fest?
- Wurde neue Wärmeleitpaste aufgetragen?
Fazit:
Die wahrscheinlichste Ursache ist ein veraltetes BIOS, das den 5700X3D nicht erkennt.
Lösung: 5600X einbauen → BIOS-Update auf neueste Version → 5700X3D wieder einbauen.
Wenn du willst, kann ich dir auch direkt den passenden BIOS-Download-Link geben – willst du das?
BIOS ist momentan genau auf diesem Stand:
7C56v1F was genau die mindestversion sein sollte. Ich hatte auch schon die neuste installiert aber dies hat ebensfalls nicht funktioniert.
mit GPU weg leuchtet es immer noch weiss auf. Und nur ein Ram Riegel
Die Biosversion: " 7C56v1F " ist nicht die Aktuellste, also Mal wieder Gelogen.
Diese Biosverson ist von 2023.
Ka warum man mittlerweile nur Verarscht wird von angeblichen Profis.
Installiere bitte die Aktuellste version: 7C56v1I 2024-08-01 (dies ist keine Betaversion etc.)
Damit sollte deine CPU Laufen.
dies version hatte ich bereits installiert und es ging immer noch nicht!
Dann einmal mit der Aktuellsten Version, Das Bios trotzdem zurücksetzen.
Das neue Bios sollte man ca 60 sekunden zeit geben zum ersten start.
ich werde dann nochmal die neuste version herunterladen. soll ich ein cmos reset trotzdem machen
neuste Bios version ist jetzt drauf. Was jetzt?
NACHDEM du die neue version drauf hast, lass dein BIOS erstmal Starten. am besten 1-2 mal.
Dann ab ins BIOS zurück, auf Default setzen, Neue CPU rein, 60 sekunden warten
Folgendes Steht im Bios:
Bios Vers: E7C56AMS.1l0
jetzt starte starte ich 2x ins bios und setze es zurück
Neben der BIOSversion steht auch ein DAtum, was steht denn dort?
Dies Version ist eine ganz andere etc.
Sicher das du das auch vom Hersteller runtergeladen hast?
ja wenn ich diese zip datei runterlade und in die datei reingehe dann heisst die so wie meine bios version
Datum: 07/13/2024
ich habe diesen link benutzt: https://www.msi.com/Motherboard/MPG-B550-GAMING-PLUS/support und die 2te heruntergeladen also nicht die beta sondern die untendrunter
das sollte soweit die richtige sein.was ist nun passiert, nach 2-3 komplettes hochfahren und dann bios zurückgesetzt und cpu reingestellt
habe jetzt das bios zurückgesetzt indem ich auf Avanced mode gegangen bin und restore defaults gemacht habe
ich baue jetzt diese cpu aus und versuche es mal wieder mit der neuen
wie zu erwarten funktioniert dies nicht und ich bekomme immer noch kein bild und es leuchtet immer noch weiss bei der CPU-Lampe
probiere mal diese version 7C56v1H 21.03.2024
Und du hast wirklich mal ne Min gewartet bis das BIOS startet?
ist am Mainboard ein Jumper etc. wo du ein sogenannten Jumperreset machen kannst?
ich habe gewartet und sogar extra drei mal ins bios geladen.
weiss nicht was so ein jumperreset sein soll oder wie ich das überprüfen kann
bitte schaue doch mal ins Benutzerhandbuch.
Kann man auch auf Deutsch runterladen von der WEbseite... bissel gribs solltest du schon anstrengen.
Auf seite 39 steht was von : MOS-Daten löschen/ Reset des BIOS
Dann weißt du bescheid. Damit resettet man das BIOS auch, sofern man nicht ins BIOS kommt etc.
Beide Pins müssen sich berühren, Powerknopf drücken.
Dann alles normal starten etc. und dann sollte das BIOS normal starten.
habe ich mittlerweile auch schon versucht aber ging leider auch nicht
Also, wenn du das aktuellste BIOS drauf hast, die alte CPU aber funktioniert, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten des Fehlers.
Entweder funktioniert das Mainboard nicht mit der CPU und aus unbekannten Gründen eine Inkompatibilität etc. oder die CPU ist defekt.
Ok werde ich versuchen ich hatte die mindest Bios version schon getestet. Dies ging nicht. jetzt habe ich die allerneuste dies geht leider auch nicht. Das bios habe ich bereits auf default gesetzt und ich benutze auch nur ein ram slot (2). Das Mainboard was ich gekauft hab ist auch komplett neu