CPU zu warm, was tun?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gehäuse und die Lüfter sehen okay aus. Gibt nichts, was den Airflow vorne zerstört.

Nimm nen gescheiten Luftkühler, dat reicht aus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikkaufmann

Elias4609 
Beitragsersteller
 04.09.2024, 18:56

Was könnte man da nehmen?

SirLucifer97  04.09.2024, 19:03
@Elias4609

Irgendein 120/140mm Lüfter deiner Wahl - je nachdem was ins Gehäuse passt.

Endorfy Fortis 5, Endorfy Spartan 5 , Thermalright Peerless Assassin 120, etc...

Elias4609 
Beitragsersteller
 05.09.2024, 22:46
@SirLucifer97

Was sagst zum Arctic Freezer 36? Der hört sich laut PCGH ganz gut an und ist ziemlich billig

Das TG5 Gehäuse ist schlecht, Glas vor den Lüftern lässt nicht gerad viel Luft durch.
5800x3d ist zwar ne gute CPU, hoffe aber das du den nicht neu gekauft hast, da der viel zu teuer gegenüber dem 5700x3d ist.

Die alte CPU Kühlung ist aber wie die stärkere CPU zu schwach.
Allgemein wird der 5800x3d aber immer warm, das liegt an der schlechten wärme Übertragung vom CPU Chip zum Kühler.
Machst halt einfach nen Kühler drauf mit 4 bis 6 Heatpipes und 120er Lüfter, SirLucifer hatte schon gute Empfehlungen.

Die 90 grad alleine sind aber nichts wildes, selbst mit nem guten Kühler wir die CPU auf vollast ähnlich warm. Kann dann aber mehr Strom verbrauchen und somit mehr leisten.

N RAM upgrade wäre auch noch eine Überlegung wert. Den alten raus und dafür z.b. nen 32gb kit 3600mhz. Da 8 Gb schon sehr wenig sind, was je nach Game zu starken Rucklern führen kann.

Also da sehe ich auf jeden Fall Luft nach oben für den CPU-Lüfter der jetzige muss sich ja bei 90 Grad anhören wie eine Turbine! Ich habe länger keinen PC mehr gebaut aber bei Teilerneuerung der Hardware war früher auch oft ein anpassen der Software und BIOS notwendig!


Elias4609 
Beitragsersteller
 05.09.2024, 22:35

Die Notwendigkeit von BIOS Updates hab ich auf die harte Tour gelernt 🙃