CPU und Mainboard wechseln Daten weg?
Hallo
Ich will mein Mainboard, CPU und Arbeitsspeicher wechseln. Gibt es eine Möglichkeit die Daten dabei zu behalten? Mein Kumpel hat auch einfach seine alte Festplatte in seinen Neuen PC eingebaut und bei ihm hat es geklappt. Habe aber jetzt gehört das es nicht geht, das ich sie Formatieren muss.
Geht das auch ohne? So dass ich alle Daten behalte und nur neue Treiber darauf laden.
3 Antworten
Daten auf eine externe Festplatte speichern (Sicherung).Von dieser lassen sie sich mühelos wieder auf dem Rechner herstellen.Gesamtabbild vom Rechner machen.
Ich habe es auch schon gemacht,1 Tag habe ich dafür gebraucht.Ich habe die Sicherung auf 1TB-Festplatte gelegt.Die Mühe sollte man sich schon machen.Um so einfacher ist es bei PC-Abstürze und die Daten sind auf alle Fälle gesichert.Das Ganze ist auch nur eine Empfehlung nichts weiter,Deine Entscheidung.
Also einfach C: auf eine ander ziehen, dann Formatieren und dann einfach C: wieder drauf ziehen?
Alle Inhalte Deiner Festplatten auf eine leere Festplatte ziehen.Schau mal in Deine Systemsteuerung ,dort gibt es eine Möglichkeit um das zu bewerkstelliegen.
natürlich bleiben die Daten erhalten da passiert gar nichts das Problem ist natürlich Windows läuft möglicherweise nicht mehr Richtig und muss neu Aktiviert werden es kann zur Abstürze kommen und Windows kann sehr Unstabil sein. Bei einem Mainboard wechsel sollte unbedingt das Windows neu Installiert werden
Ok Danke! Habe aber keine Win. 10 CD sondern eine von Win. 7 habe mir damals das kostenlose Update geholt. Was mache ich dann?
Das kann man, soweit ich weiss, nicht so pauschal sagen. Habe mal gehört, dass das auch davon abhängen kann, ob man bei einem CPU-Hersteller bleibt oder den Hersteller wechselt. Tendenziell klappt es eher, wenn man bei einem Hersteller bleibt. Abgesehen davon kann man die Daten doch auf einer externen Festplatte sichern.
Ich müsste 910 GB sichern! Das würde Tage dauern die zu sichern xD