Coole Namen für fiktionale Figur?
Ich schreib ein Buch und hab noch nicht viele gute Ideen für namen. Kennt ihr welche? Wenn möglich mit Bedeutung so dass dann zum Beispiel Bösewichte Namen mit düsterer Bedeutung haben können.
Kann in alle Richtungen gehen und für alle Geschlechter sein :)
2 Antworten
Ich habe vor die Tochter meines Antagonisten Melanie zu nennen. Es ist ein sehr geläufiger Name und bedeutet übersetzt "Die Schwarze" oder "Die Dunkle". Den Sohn wollte ich Luzian nennen, der Name (vor allem meine Schreibweise) ähnelt dem Namen Luzifer, also dem Namen des Teufels, bedeutet aber "Der Helle".
Der Bedeutung ihres Namens verhalten sie sich auch. Melanie ist vollkommen böse, während Luzian zwar auch den Befehlen seines Vaters folgt, aber nicht wirklich böse ist.
Zudem wollte ich einen weiteren Charakter Namens Salem einbauen, der von seiner Familie verstoßen wurde, weil er sich für Übernatürliches interessiert. Dieser Name soll eine Anspielung auf die Salemer Hexenprozesse (haben nicht am Bodensee stattgefunden, sondern in einer gleichnamigen Stadt in den USA) sein.
Ich finde nicht, dass Du es Deinen Lesern zu einfach machen solltest. Gib Deinen Figuren lieber "neutrale" Namen, die die Leser nicht gleich mit der Nase darauf stoßen, ob sie Helden oder Bösewichte sind. Das gibt Dir auch mehr Möglichkeiten, mit den Figuren zu "spielen" und Deine Leser auf eine falsche Fährte zu locken ...