Kommt drauf an, ob deine Kapitel strickt dem roten Faden folgen und jedes Wort ein relevanter Bestandteil ist oder ob du dich gerne verkünstelst, also viele Adjektive und irrelevante Handlungen/Gespräche, einbaust.

Wenn deine Kapitel nur so lange sind, weil dein Schreibstil sie in die Länge zieht, würde ich es so lassen, da sonst einige Kapitel langweilig und wie Filler klingen. Wenn deine Geschichte ohne große Umwege dem roten Faden folgt oder zumindest immer spannend klingt, dann kannst du sie problemlos auch in zwei Kapitel aufteilen (jedoch musst du dir dann immer noch ein Ende für das vordere Kapitel ausdenken, der interessant und nicht abgehakt klingt).

In gedruckten Büchern sind Kapitel, die länger als 5 Seiten sind nichts besonderes. Leider weiß ich nicht, wie lang eine Seite bei Notability ist bzw. wie groß die Schriftgröße ist und wieviele Wörter auf eine Seite passen, daher kann ich leider nicht spontan sagen, ob die Kapitel zulange sind oder ob es sich um eine durchschnittliche (möglicherweise sogar eher kurze) Kapitellänge handelt.

...zur Antwort

Einen Namen finden, den noch nie ein Bösewicht getragen hat, wird wahrscheinlich schwierig.

In irgendeiner Fanfiction, unbekanntem Videospiel/Buch oder ausländischen Sage, wird man sehr wahrscheinlich auf den Namen stoßen, den man gewählt hat (Auch wenn er in der anderen Geschichte nicht zwangsläufige der Name des Antagonisten sein muss).

...zur Antwort

Ich habe vor die Tochter meines Antagonisten Melanie zu nennen. Es ist ein sehr geläufiger Name und bedeutet übersetzt "Die Schwarze" oder "Die Dunkle". Den Sohn wollte ich Luzian nennen, der Name (vor allem meine Schreibweise) ähnelt dem Namen Luzifer, also dem Namen des Teufels, bedeutet aber "Der Helle".

Der Bedeutung ihres Namens verhalten sie sich auch. Melanie ist vollkommen böse, während Luzian zwar auch den Befehlen seines Vaters folgt, aber nicht wirklich böse ist.

Zudem wollte ich einen weiteren Charakter Namens Salem einbauen, der von seiner Familie verstoßen wurde, weil er sich für Übernatürliches interessiert. Dieser Name soll eine Anspielung auf die Salemer Hexenprozesse (haben nicht am Bodensee stattgefunden, sondern in einer gleichnamigen Stadt in den USA) sein.

...zur Antwort

Davy Jones aus "Pirats of the Caribian". Er hatte mit Jack einen Vertrag abgeschlossen, der besagte, dass Jones Jacks Schiff wieder herstellt, wenn sich Jack irgendwann lebendig seiner Crew von Monstern anschließt.

Auch haben die ertrinkenden Seeleuten freiwillig eingewilligt, statt zu sterben, mehrere Jahrzehnte auf seinem Schiff zu dienen und in Monster verwandelt zu werden.

Jones macht also in beiden Filmen nichts böses, er will nur, dass Jack seinen Teil der Abmachung einhält und sich ihm anschließt oder ihm im Tausch 100 unschuldige lebendige Menschen bringt. Jacks verhalten, dass man Davy Jones aufhalten müsse, dass er Will als erste dieser 100 Menschen an Jones verkauft und seine Versuche, ihn durch das wortwörtliche stehlen seines Herzens, zum Auffheben des Vertrags zu zwingen, hingegen ist böse und egoistisch.

Dass Jones irgendwann in der Vergangenheit etwas getan hat, was böse oder zumindest unhöflich war erfährt man erst am Ende des 2. Teils, als die Protagonisten zu einer Seehexe fahren, die sich als Göttin herausstellen. Jones hatte sich in sie verliebt und die Bruderschaft der Piraten gebeten, sie an ihre menschliche Form zu binden. Aus Rache hat sie ihn und seine Crew in Monster verwandelt.

...zur Antwort
Hemden manchmal (zu welchen Anlässen?)

Bei der Arbeit/Ausbildung oder zu besonderen Anlässen (z.B. Weißer Sonntag bei Verwandten). Mein Ausbilder hat gleich am Anfang zu mir gesagt, dass ich nach den Herbstferien, also noch vor Ende der Probezeit, im Hemd kommen soll. In der Berufsschule trage ich auch normale T-Shirts.

Hab aber auch Unternehmen gesehen, wo nur die Führungskräfte und das Sekretariat Hemden getragen haben. Die Personen hinter den Kulissen, haben T-Shirts getragen (nicht nur die Azubis).

...zur Antwort

Mein Nachbar hatte früher eine Ziege, die uns immer mit dem Kopf geboxt hat (zum Glück hatte sie keine Hörner), sie war aber auch die einzige, die sich hat streicheln lassen. Die anderen Ziegen haben mich zwar auch gekannt, sind aber zurück gewichen, wenn ich sie streicheln wollte.

Laut meinem Vater, sei das Verhalten dieser Ziege freundschaftlich gewesen und nicht aggressiv.

...zur Antwort

Bei Paraden, Partys, im privaten Umfeld und Convention sind mir Fursuits egal. Wenn jemand das Dinge zu Tätigkeiten wie zum Einkaufen trägt (wie auf dem Foto), wirklich dass schon etwas sonderbar.

Gegen jemanden, der Bilder von anthropomorphen Tieren in seinem Zimmer hat, habe ich nichts. Jemand aus meiner Paralellklasse hat sogar mehrere solche Bilder in seinem Klassenzimmer aufgehängt und anscheinend hat es keinen gestört. (Wenn wir gemeinsam unterricht haben, wirken sie auf mich zwar ablenkend, aber nicht störend/verstörend).

Wahrscheinlich ähnelt mein Verhalten mehr an das von Tieren, als das Verhalten jeden Furrys.😂

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:

Ich bin der Meinung, dass wenn wir den Wölfen mehr Alternativen zu unseren Nutztieren lassen, diese seltener angreifen. Die Jäger wollen aber nicht darauf verzichten, ihre "Pflicht" zu tun und die "nötige Anzahl" an Rehen, Hirschen und Wildschweinen zu erschießen und ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wenn wir mehr Rehe oder Wildtier-Kadaver im Wald hätten, würde der Wolf wahrscheinlich nicht mehr so oft Nutztiere reißen.

Ein anderes Problem ist, dass wir immer mehr Nutztiererassen ohne Hörner züchten oder die Hornbildung verhindern. Dadurch wird es für die Wölfe einfacher Nutztiere anzugreifen als männliche Rehe und Hirsche mit Geweih. Mein Onkel hat Rinder mit sehr großen Hörnern, hier hat der Wolf sich nur getraut das jüngste Kalb zu töten und hat den fast heilen Kadaver liegen lassen, als die ausgewachsenen Rinder kamen, um ihn zu vertreiben.

Wahrscheinlich wird meine Rechnung nicht aufgehen, da der Wolf (nach dem Mensch) der Spitzenprädator in Europa ist und somit nur den Menschen als Feind hat. Ansonsten hat er nur andere Raubtiere wie Füchse und Luchse als Rivalen bei der Jagt, die ihm jedoch unterlegen sind. Somit könnte sich der Wolf ohne Abschuss in Deutschland ungehindert vermehren und wäre bei einem hohen Bestand gezwungen, wieder Nutztiere zu fressen, da die Anzahl an Wild nicht mehr für alle Wölfe reicht.

Fazit: Landwirte könnten statt auf die produktivste und friedliche Rasse auf wehrhaftere Rassen zurückgreifen. Jäger könnten weniger Wild schießen und entsorgen, müssten früher oder später aber dennoch eingreifen den Bestand der Wölfe stabil zu halten (vielleicht sollte man hier auch nach der "save your ground"-Regel handeln und nur auf Wölfe schießen, von denen man weiß, dass sie häufig Nutztiere reißen, nicht auf irgendwelche zufälligen Wölfe).

...zur Antwort

Ich habe teilweise die selben Merkmale (Temperaturempfinden, spitze Zähne, Temperament, Bewegungsdrang, gerne im Wald sein und Mond beobachten). Jedoch habe ich nie darüber nachgedacht, dass ich ein Werwolf sein könnte, nur dass ich kein gewöhnlicher Mensch bin. Kurzzeitig habe ich mal gedacht, dass ich eine wortwörtlich dämonische Seite habe, d.h. eine Art Dämonensplitzer in meinem Herz steckt.

Da ich auf den Land und auf 800 Meter Höhe lebe, war es für mich in meiner Kindheit und Jugend nichts Ungewöhnliches, einen Großteil des Tages in der Natur zu verbringen und an etwas kältere Temperaturen gewöhnt zu sein. Dass meine Eckzähne eine ungewöhnliche Form haben, habe ich erst Ende meiner Jugend bemerkt.

Da ich zusätzlich noch einen starken Bezug zu Gewässern (Bach oder Sumpf) und steilem Gelände habe, weiß ich nicht, welche Kreatur ich sein könnte.

...zur Antwort

Ich hin leider nach Staffel 2 Buch 2 ausgestiegen. Als ich mir das letzte Mal den Bestand in der örtlichen Bibliothek angesehen haben, waren es 7 Staffeln mit jeweils 6 Büchern, also insgesamt ungefähr 40 bis 42 Bücher. Dazu kommen noch weitere Bücher, die Vorgeschichten und Nebenhandlungen erzählen, was die Anzahl um weitere 5 Bücher erhöht.

Wenn du nicht willst, dass du also nicht aus versehen, das komplette Warrior Cats Universum auf den Kopf stellen willst, bin ich keine Hilfe. Jedoch erfährt man in der 2. Staffel, dass es auch andere Clans gibt, die nach eigenen Regeln leben.

Spoiler:

Bei dem Clan, dem die Außerwählten in Staffel 2 Buch 2 im Gebirge begegnen, sind Heiler und Anführer die selbe Person, es gibt zwei Arten von Kriegern (die einen Jagen und die anderen beschützen sie vor Raubtieren) und jede Katze wird in ihre Rolle geboren. In Staffel 1 Buch 6 gibt es den Blut-Clan, dessen genaue Hierarchie dort nie erklärt wird, nur dass er nicht an den Sternen-Clan und die neun Leben des Anführers glaubt.

...zur Antwort
Ich würde mich teleportieren

Ich schwanke zwischen unter Wasser atmen (und der Voraussetzung, dass ich unter Wasser auch klar sehen kann) und teleportieren. Da ich jedoch oft 5-10 Minuten zuspät dran bin, wäre teleportieren wohl die bessere Auswahl. Außerdem könnte ich mit dieser Fähigkeit einen kostenlosen Kurzurlaub an jedem Ort der Welt machen. (Stellt sich nur die Frage, ob ich meinen Koffer mit teleportieren kann).

Durch die Auswahlmöglichkeit "Andere Antwort" würden mir noch einige andere Ideen einfallen, die mehr oder weniger sinnvoll sind.

...zur Antwort

Billigere ICE-Tickets sind oft Sparpreise und behalten oft eine Zugbindung (dieser eine Zug, kein früherer und kein späterer Zug (außer dein Ticket beinhaltet mehrere Umstiege und die Bahn selbst hat Schuld daran, wenn du den Anschluss verpasst)) und kein Cityticket (gratis Fahrten mit dem ÖPNV von Start und Ziel an diesem Tag).

Dazu, welche Stadt du dir ansehen solltest, kann ich dir nichts sagen. Ich war zwar schon in Frankfurt und München, aber nur für eine Nacht in Leipzig und noch nie in Dresden.

...zur Antwort
Habe ich, das Establishment duldet keine konkurrenz

Ich verstehe, wenn sich ein Teil der AfD-Wähler bedeckt hält, da es viel Hetze gegen die AfD gibt.

Als ich zum ersten Mal an der Landtagswahl teilnehmen durfte, war ich in meiner AfD/NPD-Phase. Meine Mutter hat mir damals gedroht, dass wenn ich die AfD wählen würde und sie es erfahren würde, sie mich rausschmeißt und meine ganze Familie ist hinter ihr gestanden.

Zusagen, dass man die AfD wählt, kann also den kompletten Freundeskreis und Familienkreis zerstören. Teilweise reicht hierfür sogar bereits die Aussage, dass die AfD nicht schlimm sei.

Meine AfD-Phase ist mittlerweile vorbei und ich versuche jede Personengruppe zu akzeptieren, wobei mir die Wokeness in Deutschland immernoch einige Zentimeter zuweit geht.

...zur Antwort
Gott

Kommt darauf an wen du fragst:

Ein Christ würde dir sagen, dass Jesus der Sohn Gottes war. (Oder das er irgendwie beides war, Gott der selbst als Prophet auftrat und direkt zu den Menschen sprach)

Ein Jude würde entweder sagen, dass er ein Lügner war oder ein einfacher Prophet unter vielen.

Ein Moslem würde wahrscheinlich sagen, dass er ein Lügner war.

Ein Atheist würde dich fragen, ob den Schwachsinn wirklich glaubst.

...zur Antwort
Es fühlt sich nicht schlecht an

Ich schäme mich nicht, Deutscher zu sein und auch nicht deutschsprachige Musik zu hören.

Einige Musikrichtungen wie Oberkrainer oder Schlager kann ich mir auch garnicht in einer anderen Sprache vorstellen (ok, Oberkrainer noch auf Tschechisch oder Slowakisch). So Rock- und Popmusik höre ich mir gerne in allen Sprachen an. Heavy Metal höre ich mir nur selten an.

Jedes Land und viele Musikrichtigen haben Bands mit rassistischen Texten oder Vorstrafen, nicht nur Deutschland. Manchmal basiert dieser angeblich Rassismus und Abneigung einfach nur auf Missverständnissen. (Beispielsweise hatte ich mal eine kleine Diskussion mit einer Freundin, was mit der Aussage "Gott hat einen harten linken Haken" im Lied "Das Haus am See" von Peter Fox gemeint sein könnte. Ob damit gemeint ist, dass Gott Leute verprügelt oder ob es einfach nur für schlechte Erfahrungen steht.)

Außerdem kannst du gerne die Texte von Liedern aus anderen Ländern übersetzen, danach wirst du dich teilweise wundern, dass diese Lieder heute immernoch legal sind, teilweise allein wegen der Wortwahl teilweise wegen dem gesamten Inhalt des Liedes.

...zur Antwort

Schwer zu beantworten, wir haben noch keine andere intelligente Lebensform im All gefunden, die uns beantworten könnten ob sie soetwas wie einen Gott haben.

Wenn die Aliens sagen, dass sie nie soetwas wie einen Gott hatten, dann wissen wir, dass es nicht für jeden Planeten mit eigenen Lebensformen einen eigenen Gott gibt.

Da es auf der Erde viele große Religionen gibt und gab, können wir auch nicht sagen, dass wir den selben Gott haben, da es sicherlich Ähnlichkeiten zu irgendeiner Religion gibt. Umgekehrt wird nicht jeder Planet die selbe bzw. eine sehr ähnliche Weltgeschichte haben wie wir und Gott wird selbst in ähnlichen Situationen nicht gleich gehandelt haben. Weshalb wir nur schwer beurteilen können, ob es nur einen Gott oder mehrere Götter gibt, nur weil es mehrere bewohnte Planeten im Universum gibt.

Solange es jedoch keinen Hinweis darauf gibt, dass jeder bewohnte Planet einen eigenen Gott mit eigener Persönlichkeit hat, halte ich mich (größtenteils) an die Vorstellungen des Christentums.

...zur Antwort
Nein, würde es aber mal probieren

Ausprobieren würde ich es schon gerne, sowohl einen Neoprenanzug als auch einen Frauenbadeanzug. Jedoch traue ich mich noch nicht mal meine Eltern darum zu bitten, mir einen Neoprenanzug zu kaufen bzw. ihnen zu erklären, warum ich ihn möchte. Bei einem Frauenbadeanzug wäre die Erklärung wahrscheinlich noch schwieriger und ich würde ihn wahrscheinlich nur dort tragen, wo mich niemand kennt. Jedoch würde ich den Frauenbadeanzug, falls ich einen hätte auch zum Baden anziehen, nicht nur beim Duschen.

Warum trägst du den Badeanzug während dem Duschen, so wie sich deine Beschreibung anhört, tust du das ja häufiger. Ich selbst finde es besser nackt zu duschen, da ich so besser alle Körperstellen erreichen und einseifen kann und danach können Shampoo/Duschgel und Schmutz problemlos abgespült werden. Oder trägst du den Badeanzug ausschließlich unter der Dusche und nicht am Strand oder im Schwimmbad?

...zur Antwort
Ja.

Ja, aber ich kenne keine Frau, die mit mir tauschen würde und wenn doch, würde ich mir rein optisch nicht mit ihr tauschen.

Wenn ich ohne zu fragen mit jemandem tauschen könnte, würde ich möglicherweise sogar mit einer hübschen Stripperin, hübschen Prostituierten oder Modell tauschen. Jedoch hätte ich Angst, was die Person, egal ob ich sie kenne oder nicht, mit meinem Körper machen würde.

Am besten wäre es wahrscheinlich, wenn ich den Körper mit einer fiktiven Person oder Zeichnung tauschen könnte und zwar so, dass ich in ihrem Körper in der realen Welt herumlaufen könnte, während sich mein Körper solange regungslos auf einem Blatt Papier oder dem Bildschirm meines Laptops befindet.

Muss es überhaupt ein Mensch sein, mit dem ich tausche?

...zur Antwort

Unter der Voraussetzung, dass sich wieder zurück tauschen könnte, gabe es viele Optionen:

Eine junge Frau, weil ich einfach mal wissen will, wie sich der weibliche Körper anfühlt.

Eine Meermensch, eine Fee oder ein Zentaur, weil ich auch deren Körper kenne ausprobieren würde.

Ein Raubtier, weil ich wissen will, ob ich dann bereit wäre Tiere zu jagen, zu töten und zu fressen.

Wenn ich für immer in diesem neuen Körper feststecken würde, dann würde ich wahrscheinlich nicht tauschen.

...zur Antwort