Chemie Redoxgleichung Lösung?
Kann mir jemand sagen, wo mein Fehler liegt, und ggf. die richtigen Gleichung angeben.
Bin grade am lernen, aber verzweifele an dieser Stelle.
Anbei die Aufgabenstellung und mein Versuch der Lösung:
ich kriege den Ausgleich für die Reduktion nicht hin, habe da denke ich irgendwo einen Fehler, eventuell auch schon bei den Oxidationszahlen.
danke für eure Hilfe und einen schönen Sonntag euch noch (;
2 Antworten
CrO4(2-) + 3 e(-) + 8 H(+) => Cr(3+) + 4 H2O
NO2(-) + H2O => NO3(-) + 2 e(-) + 2 H(+)
Jetzt musst du noch multiplizieren.
Tipp: Lass Ionen, die du nicht brauchst (K+) weg. Das macht es einfacher.
und warum brauche ich 8H+, habe in einem Video gesehen, dass ich immer nur die 3e- ausgleichen muss, sprich 3H+?
Im Chromat sind (formal) 8 Oxidionen. Die muss du igendwo unterbringen, weil beim Cr können sie ja nicht bleiben. Daher neutralisiert man sie mit 8 Protonen zu Wasser.
Zu deiner anderen Frage: Nitrit, Nitrat, Chromat & Co kennt man eigentlich. Wenn nicht, merkt man sie sich. Die negative Ladung z.B. des Nitrit ist aber auch daran erkennbar, dass Kaliumnitrit neutral ist und K einfach positiv.
Dann ist das Video anscheinend nur den Spezialfall behandelt, dass eine Seite gar keine Ladungen hat.
MERKREGEL:
Die Summe der Ladungen muss auf beiden Seiten des Reaktionspfeiles identisch sein. Zu Ladung zählen alle Ionen und die Elektronen.
Rechts: 3+ (vom Cr3+)
Links: 5- (vom Anion und den Elek.)
Also müssen links 8H+ dazu, damit die Summen identisch sind.
Danke dir, hab’s jetzt endlich verstanden (;
Du darfst bei der Reduktion nicht einfach Cr auf die linke Seite schreiben, sondern musst CrO4 2- schreiben ;) dann denke ich bekommst du es hin! Vergiss auch nicht: du arbeitest in einer sauren Lösung. Das bedeutet, dass du mit H+ (oder H3O+, das ist egal) die Ladung ausgleichen kannst.
Die Oxidation stimmt auch nicht ganz. Du verwendest ja Nitrit, also NO2 -. Was du geschrieben hast, ist Stickstoffdioxid. D.h. du hast die Ladung vergessen. Vergiss nicht, dass am Ende bei jeder chem Gleichung nicht nur die Anzahl der Atome auf beiden Seiten der Gleichung übereinstimmen muss, sondern auch die Ladung!
woher weiß ich, dass no2(-) negativ sein muss und das CrO4(2-) 2fach negativ geladen ist?