Chemie Protokoll?
Guten Abend, weiß jemand was in die rechte Spalte der Tabelle rein muss. Wäre sehr nett wenn wer helfen würde.
LG
Was hast du denn für eigene Ansätze? Schaue da gern mal rüber
Bei Reaktionsgleichung 1 und 2 keine Ahnung und bei 3tens: H3O+ + Cl- + Na+ + OH- -> H2O + NaCl
2 Antworten
Ok, 3 sieht relativ gut aus, aber noch etwas unvollständig
Nun musst Du eigentlich nur 3 auseinanderpflücken:
In 1 gehört logischerweise HCl + H2O -> H3O+ + Cl- , für einen niedrigen pH Wert sind dann logischerweise die _________ Ionen verantwortlich
Für 2 wird es etwas kniffeliger:
musste man eigentlich als zwei Teile schreiben
a.) NaOH + H2O -> Na+ + OH- [[ + H2O ]]
was hier so trivial aussieht ist eigentlich etwas komplizierter: Das Wasser ist hier die korresponsierende Säure (sie gibt ein Proton ab) und wird zum OH- gleichzeitig nimmt das OH- Ion, welches das Wasser deprotonieriert hat dieses auf, und wird selbst zum Wasser
der zweite Teil wäre dann:
b.) OH- + H3O+ + Na+ + Cl- -> 2 H2O + NaCl
Du gibst die Natronlauge zur HCl-Lösung und erhältst Wasser und NaCl
bei 3 Musst Du nun HCl + NaOH --> _______________ zusammenfassen (das oben geschriebene)
Wenn Universalindikator bzw Unitest hinzugegeben wird wird sich die Lösung verfärben. Das ist ja der Sinn, dass man den groben PH-Wert an der Farbe ablesen kann. Da HCl eine Säure ist, wird sich die reine Lösung mit Unitest wohl rötlich verfärben, da es aber verdünnte Salzsäure sein soll wird es wohl eher gelblich oder grün (es soll ja neutral werden).
Bei der Zugabe von Natriumhydroxid wird sich die Lösung etwas Neutralisieren, da es eine Base ist. Was genau man dabei beobachten kann musst du selbst recherchieren, nach einer kurzen Suche hab ich dieses Video gefunden: https://m.youtube.com/watch?v=Q6XKUhcNyGA

Sorry, das hab ich falsch verstanden. Da kann ich dir auch selbst nicht so wirklich weiterhelfen, aber ich hab auf die schnelle das hier gefunden, falls das hilft: https://en.intl.chemicalaid.com/tools/equationbalancer.php?equation=HCl+%2B+NaOH+%3D+NaCl+%2B+H2O
Bin mir nicht ganz sicher, aber bei 2. müsste glaube ich zu verantwortliche Ionen Wasserstoff-Ion, da das für die Neutralisation verantwortlich ist.
viele Dank für die Mühe, aber ich hatte doch nach den Reaktionens Gleichungen in der Tabelle gefragt die Rot eingerahmt ist. Aber trotzdem vielen Dank