Die Antwort ist sehr einfach. Betrachte Dir mal die chemische Struktur von Cocain. In Forge der Biotransformation entsteht (das wurde bereits korrekt geschildert) Ecgonin. Dieses besitzt eine COOH-Gruppe (Carboxy-Gruppe).

Carboxy-Gruppen und Alkohole bilden sogenannte Ester. Diese Reaktion wird durch ein saures Milieu begünstigt, so dass sich besagter Ethylester bildet.

Hier der Mechanismus. Das Proton am Anfang ist der Katalysator, der die Elektrophilität der Carboxy-Gruppe erhöht:

Bild zum Beitrag

Die Gleichgewichtspfeile habe ich zur Vereinfachung außen vorgelassen :)

...zur Antwort

Alkaloide sind eigentlich Substanzen, die Pflanzen vor Fraß schützen sollen. Viele sind giftig (für Mensch und Tiere) und schmecken auch bitter.

Das Problem ist aber, dass manche Tiere eine Resistenz/Immunität gegen diese Stoffe entwickelt haben, dann sinkt die Effektivität dieser Stoffe entsprechend.

Folglich muss es irgendwann in dem Biosyntheseweg der Alkaloide eine Veränderung (Mutation) gegeben haben, die dazu führte, dass neue Alkaloide gebildet worden sind, gegen die die Fraßfeinde noch nicht resistent waren. Dadurch entstand eine neue Version eines Alkaloides (zum Beispiel eine Methylgruppe mehr, oder ein Ringsystem).

Hier gilt das, was Darwin einst schrieb "Die Spezies, die sich am besten an ihre Umgebung angepasst ist, überlebt" (bitte NICHT schreiben "angepasst hat"; das wäre Lamarck). Evolution bedeutet Veränderung und diese bringen dann Vorteile mit sich, die dafür sorgen, dass sich eine Spezies gegenüber anderen besser durchsetzen kann bzw. einen Überlebensvorteil hat.

Es ist streng genommen ein ewiges Katz- und Mausspiel.

...zur Antwort

Deine Planung hat einen entscheidenden Fehler:

Bei der Reaktion entsteht durch aus Natriumhydroxid und Chlorgas, dennoch wird genau das eine mit dem anderen reagieren und dann Natriumhypochlorit bilden.

...zur Antwort

Du hast recht, dass beide Gruppen an cis und trans Positionen sind., allerdings gilt das, was Du da geschrieben hast, für benachbarte Gruppen, wo man wie bei einer Doppelbindung recht schnell cis/trans erkennen kann. Im ersteren Beispiel (oben links) stehen die beiden H-Atome trans zueinander (oben-unten), folglich auch die Reste.

Darunter gilt das gleiche: die beiden Methylgruppen stehen trans zueinander (entgegengesetzt).

Bild zum Beitrag

Der 1 und 2 stehen trans- zueinander, 2 und 3 ebenfalls, folglich muss das auf 4 in Bezug auf 1 gelten, da 4 und 2' (also das weitere H-Atom an Nummer 2) ebenfalls transzueinander stehen.

Noch einfacher: Stelle dir den Ring als Papierebene vor. Jeder äquatoriale Substituent zeigt in die Ebene hinein (gestrichelter Keil) und jeder axiale aus der Papierebene heraus (fetter Keil), folglich trans

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Deaktivieren

Es spricht nichts gegen Meinungsfreiheit und diese zu äußern. Dies ist auch in GG verankert und dies kennen viele nicht.

Nur wenn diese Äußerungen in eine beleidigende oder diffamierende Richtung gehen und somit gegen Regeln verstoßen, sollte klar werden, dass der Bogen überspannt wurde.

Ebenfalls frage ich dich, was besagte Beleidigungen oder Diffamierende mit konstruktiver Kritik oder Gesprächskultur zu tun haben? Das ist nichts weiter als Hetze und diese wird auf dieser Plattform nicht geduldet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du es gut findest wenn man über dich oder die Partei mit den drei blauen Buchstaben hier ebenfalls beleidigt. Dies wird ebenso wenig geduldet.

Ich empfehle dir noch einmal die Nutzungsbedingungen zu lesen und zu überlegen, welche Fehler Du, und nicht die anderen gemacht haben.

...zur Antwort

Wenn Züge angesprayt worden sind, dann kann das schnell einige tausend Euro kosten. Das Problem ist, dass die Farbe komplett entfernt werden muss. Dabei kann die Lackierung des Zuges in Mitleidenschaft gezogen werden, so dass neu lackiert werden muss, auch um Korrosionsschäden zu verhindern.

Hauswände wird günstiger, da kommt Zeit und Material, aber ggf. Muss neu verputzt werden, wenn eine einfache Entfernung nicht ausreicht. Der ursprüngliche Zustand soll ja wieder hergestellt werden.

Das Entfernen kostet 30 bis 100 pro Quadratmeter, dann kommen ggf Kosten für die Sanierung dazu.

Weiterhin droht eine Strafe wegen Sachbeschädigung.

...zur Antwort

Eine offizielle Namensänderung wird auch irgendwann der Schufa bekannt, nämlich dann , wenn es zu einem Datenabgleich kommt.

Da bei Schulden irgendwann ein Vollstreckungsbescheid eintrudelt und mit dem der GV und die Vermögensauskunft, steht diese auch in der Schufa, wenn nicht sogar vorher.

Spätestens, wenn sie Namensänderung den Gerichten bekannt ist, und dort dann der VB etc bekannt ist, erfolgt eine erneute Eintragung.

Ein weiteres Problem, das du ignorierst ist, dass ein neuer Datensatz nicht unbedingt was Gutes sein muss: es gibt nichts was deine Kreditwürdigkeit unterstützen könnte, du fängst bei null an.

Kleiner Tipp: unter falschem Namen zu bestellen ist eine ganz dumme Idee. Das wäre ggf. Betrug.

...zur Antwort

Sollte ein Pflichtverteidiger notwendig sein, wird man dich darüber informieren.

Die Entschuldigung, dass man eine Psychose hatte, mag zwar ein oder zwei Taten erklären, wenn auch nicht entschuldigen, aber mehr als 30 Straftaten hinter eine Erkrankung zu stecken , wird die kein Richter abkaufen.

Fazit: Versuche Einsicht und Reue zu zeigen und keine Ausreden zu benutzen. Wenn man must gebaut hat, sollte man zu diesem stehen.

...zur Antwort

Inwiefern man etwas löschen kann, hängt davon ab, wie es ausging und wo es steht. Ohne diese Angaben, kann man dir keine passende Antwort geben.

Wenn du verurteilt wurdest, gelten die normalen Fristen für die einzelnen "Orte" (BZR, FZ usw)

Nur weil du es möchtest, und du damals mist gebaut hast, wird gar nichts passieren.

...zur Antwort

Ich sehe da kein Problem. Das Gerät darf bis zum Ende des Unterrichts in Verwahrung angenommen werden.

Die Eltern können es dann abholen oder mit deren Einverständnis dort belassen.

...zur Antwort

Darauf gibt es keine klare Antwort. Vereinfacht ausgedrückt hemmen diese bestimmte Abläufe im Körper oder bringen Gleichgewichte durcheinander, was zu unkontrollierten Reaktionen im Körper führte.

Manche Gifte sorgen dafür dass keine neuen Proteine mehr gebildet werden, andere hingegen verzerren die Struktur von Proteinen.

Dann gibt es solche die die Replikation der DNA beeinträchtigen oder Mutationen auslösen.

...zur Antwort

Zu empfehlen ist der Stryer für Biochemie.

Anorganische Chemie ist nicht so wichtig wie organische Chemie, da empfehle ich den Warren und Clayden. Es gibt aber auch noch andere gute Bücher für OC

...zur Antwort

Bleiben wir mal sachlich: Du erzeugst eine Störung durch den Geruch. Dies stellt eine Beeinträchtigung für andere Mieter dar. Diese Beeinträchtigung kann dazu führen, dass diese eine Mietminderung geltend machen und/oder den Vermieter bitten diese Störung abzustellen. Die fehlenden Mieteinnahmen muss der Vermieter nicht tragen, da du der Verursacher bist (Verursacherprinzip). Machst du das nicht, qualmst also weiter, kann das im Umkehrschluss bedeuten, dass das Mietverhältnis mit dir nicht weiter tragbar ist, also gekündigt werden kann, nach Abmahnung.

...zur Antwort

Zu erst einmal halte ich es für ein Gerücht, dass dich keiner mag. Die Bewertung erfolgt rein auf einem Erwartungshorizont.

Das zweite wurde bereits gesagt, mit dem lernen ist es zu spät. Es kann alles aus der Oberstufe abgefragt werden. Wenn du schon im Vorfeld nichts gemacht hast, rächt sich das nun. Wenn du selbst keine 20 Prozent schaffst, also reine Reproduktion, dann sind 00 NP auch gerechtfertigt.

Du wusstest, dass das Abitur plus Prüfungen in Raum steht. Wenn du lieber zockst oder andere Sachen machst, als dich vorzubereiten, musst du mit den Konsequenzen leben. Mein Mitleid und Verständnis hält sich in Grenzen.

Jetzt einen Tipp zu geben, was du lernen sollst, wäre kontraproduktiv. Für gewöhnlich bauen die Fragen aufeinander auf und gehen quer durch alle Themengebiete. Wenn ich prüfe ist mein Fokus zum Beispiel die organische Chemie, andere Kollegen bevorzugen Thermodynamik oder Säuren und Basen.

...zur Antwort

Der dicke Keil bedeutet, dass du ein Brückenkopf Atom hast, also hier eine Brücke vorliegt.

Auf die Frage ob Eliminierung oder Substitution, empfehle ich dir darauf zu achten was bei den Reaktionsbedingungen abgegeben ist, nämlich Wärme.

Welches Produkt nun entsteht, kannst du herausfinden, wenn du einmal das Molekül zeichnet und dabei berücksichtigt, wo es sterische hinderungen gibt und von welcher Seite die Reaktion starten wird.

...zur Antwort

Du hattest sich doch neulich noch beschwert, dass dein Geld für nichts reicht und du kein sicheres Einkommen hast, um Miete zu bezahlen und Schulden hast. Gibst Geld für Solarium und Fitnessstudio aus und hältst dich knapp über dem Wasser.

Du wolltest nicht zurück nach Deutschland, und hattest um Rat gefragt.

Nun möchtest du weniger arbeiten, um mehr Freizeit zu bekommen? Irgendwas läuft da komplett falsch bei dir und deiner Denkweise. Wenn man kein Geld und festen Job plus Gehalt hat, sollte man mehr arbeiten, um ein Polster aufzubauen. Deine Idee ist somit völlig abwegig!

...zur Antwort

Sofern die Forderung aus 2021 stammt und nicht tituliert wurde, würde ich freundlich erwähnen, dass du Forderung Ende 2024 verjährt ist und Du in diesem Zusammenhang die Einrede der Verjährung einlegst. Von weiteren Kontaktaufnahmen soll an dieser Stelle dann Abstand genommen werden.

...zur Antwort

Das was du machst, wird nicht klappen. Die sekundären C Atome sorgen dafür dass du ein wildes Gemisch erhalten wirst aus SN Produkten und Eliminierungen.

Die Synthese von EDC und der Umgang damit ist für Schüler übrigens nach Gestis verboten. EDC ist kanzerogen und hochgradig toxisch. Daher werde ich an dieser Stelle keine Syntheseanleitungen geben

...zur Antwort