Chemie Organik Halbstrukturformel
Hallo!
Kann mir jemand vielleicht erklären was genau die Zahlen hinter den Kommas zu bedeuten haben? Kann mir selber irgendwie keinen logischen Zusammenhang erschließen....
(CH3)2 CH - CH (C2H5)2
Danke!
3 Antworten
'Kommas' sehe ich keine. Wenn du Klammern meinst: Sie multiplizieren die gesamte Klammer. Der Klammerinhalt ist dabei jeweils ein Molekülteil. Der bezeichnete Stoff besteht also u.a. aus 8 Kohlenstoffatomen. Es ist Ethyl-methyl-pentan. Für die genaue Bezeichnung und Schreibweise gibt es die ☞IUPAC-Regeln.
verstehe ich aber immernoch nicht so richtig....
das bedeutet, dass der teil in der Gruppe 2 mal vorhanden ist, also hängen am ersten c 2 ch3 gruppen und am zweiten c 2 c2h5 gruppen
kann leider das alkan nicht hierhin zeichnen aber da ist in der zeichnung nur ein C2H5 und 3 (CH3) anstatt 2 wie das hinter der klammer steht.....
muss aber so sein, wie viele c sind denn in der reihe? Zähl mal von jedem Atom die Anzahl, also wieviele c und h kann sein dass eine Gruppe gestreckt ist und so auf den ersten Blick nicht auffällt
Die roten Bereiche entsprechen den Gruppen in der Klammer von deiner Formel.

nicht ganz....ich habe da am 3. c von der hauptkette C2 H5
hast natürlich recht, es sind die klammern die mir sorge machen ;-)