Chemie Isomerie?

1 Antwort

Diese Definition kommt daher, weil Einfachbindungen theoretisch rotieren können, sodass die Stellung der Substituenten nicht immer eine große Rolle spielt.

Hier aber hast du als Referenzebene nur ein einziges Atom, da ist eine Rotationsbewegung nicht möglich, da es keine gleichwertige Achse gibt, um die sich irgendetwas drehen könnte.

Folglich also gibt es hier eine EZ Isomerie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dfpgjdfgidf 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 12:49

ich danke dir vielmals!

schubububa9  19.05.2025, 12:51
@dfpgjdfgidf

Gerne. Ob das wichtig ist, weiß ich nicht, aber die einzige Rotation, die auf dem linken BIld Sinn machen könnte, ist eine diagonale. Aber wenn ich richtig liege, ist die nicht möglich, da 2 Bindungen um Pt sind, die auch noch verschieden stark sind (Cl und NH3).

dfpgjdfgidf 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 12:53
@schubububa9

die falsche Antwort war konstitutionsisomere, macht ja auch sinn weil bei konstitutionsisomeren (in diesem fall hätte es ja dann ein stellungsisomer sein müssen) die funktionelle Gruppe auf ein komplett anderes Molekül angelagert werden muss was hier ja nicht der fall ist