Chemie Hilfe (Einfach)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Ja der druck geht runter durch das abkühlen des Behälters.

Und das ist Physik und nicht Chemie, nur zu info.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo7835 
Fragesteller
 05.11.2023, 11:12

Ja, ich wollte eigentlich auch Fragen ob es Physik oder Chemie ist, weil ich eben auch dachte, dass es Physik ist. Ich habe es aber im Chemieunterricht gelernt, und das war ein bisschen verwirrend.

1

Wenn der Behälter nicht schrumft, haben die Gasteilchen nach dem Abkühlen nicht mehr Platz, es sind ja genau so viele im selben Raum. Sie werden langsamer und prallen mit weniger Wucht an die Gefäßwände, daher sinkt der Druck.


Hallo7835 
Fragesteller
 05.11.2023, 13:09

Ja, das war mir auch klar, mit mehr Platz meinte ich, dass sie einfach weniger Kontakt miteinander haben, weil sie langsamer sind. Ich habe es falsch formuliert.

0

p*V = n*R*T

Ideale Gasgleichung, schon mal gesehen? Du hast einen geschlossenen Behälter, also konstantes V und n. R ist die Gaskonstante, die ändert sich also auch nicht. Bleiben nur T und p. Verringerst du jetzt T, muss p auch kleiner werden, weil die Gleichung sonst nicht mehr erfüllt ist.

Genau.

Nach dem Idealen Gasgesetz gilt: nRT = pV.

Da n, V = konstant, sind T und p proportional. Also sinkt der Druck.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

LG Zitrusliebe.