CDJ 900 geht nicht mehr an und klickt am Netztrafo
Hallo,
Unser Cdj 900 hat vor einiger Zeit angefangen erst nach vielen Versuchen und Wartezeiten zwischen den versuchen an zu gehen. Nun ist es so, das er garnicht mehr angeht und ein Klicken beim einschalten zu hören ist. Beim Aufschrauben konnte man das Geräusch identifizieren, es kommt vom Netztrafo (vermuten das dieses Bauteil der trafo ist)(Auf dem Bild der weisse Würfel auf der linken Seite mit "41-687...". )
Weiss irgendjemand etwas wie sowas ausgelöst werden kann und wo es Ersatzteile gibt wie die Platine oder der "Würfel"?
Dankeschön :)

3 Antworten
Für mich hört sich das geklicke eher nach dem Relais an. Der Fehler wie du ihn beschreibst hört sich nach einem Kondensator auf dem PSU an. (Kapazitäts verlust) Wenn du dir es zutraust nimm dass Gerät vom Strom, (Tippe danach einige Tasten auf der (Nah-)Bedienung damit die Restpannung sich entläd) schraub es auf und dann such nach nem ElKo der evtl aufgebläht ist oder generell ob ein Kondensator etwas verschmorrt ist. ABER VORSICHT DU ARBEITEST AN EINEM ELEKTRONISCHEN GERÄT DA KANN IMMEROCH SPANNUNG AUF EINZELNEN BAUTEILEN SEIN! PS bitte nicht unter die Platinen fassen ;)
Danke dir..
Also, die Kondensatoren sehen alle gesund und munter aus. Hmm
- Der weiße "Würfel" (man vergleiche mal den Wortsinn mit den offensichtlichen Maßen) ist der Trafo. Mag sein, dass die Geräusche von einem auslösenden Überhitzungsschutz kommen - demzufolge muss es irgendwo einen Kurzschluss o.ä. in einem Bauteil geben, welcher einen hohen Strom verursacht.
- Als Ursache tippe ich eher auf einen defekten Kondensator oder Spannungsregler.
- Wenn Du nicht mal einen Trafo anhand seiner Bauart erkennst, dann solltest Du die Finger aus diesem Gerät lassen. Das ist keine Arbeit für Laien - In diesem Gerät liegt Netzspannung von 230V~ an!!!
So, für diejenigen , die das selbe Problem mal haben. Das Problem lag warsch. An dem Trafo. Ich habe eine funktionierende Platine eingebaut (Artikel nr: DWR1463). Und siehe da, er läuft!
EDIT: die platine gibt es zu erwerben, auch bei etus
Kann denn diese platine komplett als ersatzteil erworben werden? Finde bei etus-landgraf nichts..
Der Service wird für die Reparatur übertriebene kosten abknüpfen. -.-
Eine Sicherung kann ich so auch nicht entdecken. Es gibt auch welche zum einlöten bzw. mit Sockel, welche wie Kondensatoren aussehen. Bezeichnet i.d.R. mit F1 bzw. entsprechender fortlaufender Nummer.
Entweder liegen diese Feinsicherungen mit 5 x 20 mm mit 250 Volt & einer bestimmten Amperezahl wie 1 AT (t=träge) auf der Platine oder vor dem Kaltgerätenanschluß in einem Plastikkästchen
Mal zum Service einsenden. Evtl. sind auch die Elkos durchgebrannt oder ICs
etha.de ist ein Großhandel mit Werkstatt oder zum Vertrieb http://www.pioneer.eu/de/body.html
ich vermute eher eine kalte lötstelle.
wackel doch mal mit einer pinzette an allen bauteilen und beobachte dabei, ob ein gelötetes beinchen mitwackelt. ist das der fall, besteht keine richtige elektrische verbindung
Danke ersma für die Antwort, Wie vermutet ist es ja der Trafo ;)
Im Gerät müsste ja eigentlich auch ne Sicherung sein, finden tuhe ich sie aber nicht..