CD Wertschätzung- Wie findet man heraus, ob es sich um eine Original CD oder einem Nachdruck handelt?
Ich komme noch aus einer Zeit, wo man sich noch CD's kaufen musste, da es kein Streaming oder MP3 gab. So haben sich über die Jahre eine Anzahl von CDs angesammtelt, aber es sind auch viele dabei, die ich in den letzten 5 Jahren erst gekauft habe, ich finde es doch cooler, wenn ich ein Album im Regal stehen habe, als nur als Datei im PC gespeichert habe.
Auf jeden Fall habe ich jetzt mal die heutigen Preise beobachtet, einige CDs sind im Wert ziemlich gestiegen, nur weiß ich eben nicht, ob es sich bei meinen CDs um Originale handelt oder um Nachdrucke, die natürlich nicht den Wert einer Original CD haben. Wisst ihr, anhand welcher Merkmale sich das herausfinden lässt?
2 Antworten
Wisst ihr, anhand welcher Merkmale sich das herausfinden lässt?
z.B. Anhand der Musik-Label, © Copyright, und ℗ Printed Angaben auf dem Back Cover.
Wenn Sony Music ein CD-Album dieses Jahr noch als Erstpressung veröffentlicht müsste auf der CD, und dem Back Cover stehen:
© + ℗ 2021 by Sony Music, all Rights reserved....
Bei einer Nachpressung z.B. von einem anderen Music-Label müssten sich diese Daten ändern, z.B. in © 2021 by Sony Music, ℗ 2022 by XYZ Music.
Fachlich korrekt kann ich es allerdings nicht erklären.
Auf "Discogs" finden sich oftmals viele Informationen über Alben Formate, Versionen, und Daten über die Veröffentlichung von Musik Alben, oder Titeln.
Was meinst Du mit Nachdrucke ?
Assoziierst Du das mit Auflage beim Buch ? oder wie darf man sich das Vorstellen ?
deswegen frag ich mich ja :) bei platten bekommste auch nicht unbedingt mehr den master ;)
Traurig, aber wahr. Dafür gibt es viele LPs als CD, oft eben auch mit Bonus-Material. Nur ist das nichts für die LP-Liebhaber.
Du würdet dich wundern, wie groß die Preisunterschiede teilweise sind. Eine CD kann als Original gut und gerne 200 Euro Sammlerwert haben, den Nachdruck dagegen kriegt man schn zum Normalpreis oder max 20 Euro.
meinst du remastered ? dann siehst du das schon am datum deiner CD .
Auf meinen CDs steht auf jeder das Jahr, wo die Alben rauskamen. Ich enke aber nicht, das es alles Originale sind.
LPs, die auf CD neu veröffentlicht werden, sind in der Regel remastered. Bei CDs ist das nicht zwangsläufig der Fall, weil diese ja bereits digital aufgenommen wurden.
Ich enke aber nicht, das es alles Originale sind.
Die Frage ist halt, was ein "Original" ist. Ein Buch, welches in der zweiten unveränderten Auflage gedruckt wurde, ist auch ein Original. Es wurde vor der ersten Auflage geschrieben. Es entspricht genau einem Exemplar der ersten Auflage. Ein Buch oder eine CD aus einem "Nachdruck" bzw. einer zweiten Auflage ist nicht unterscheidbar von dem der ersten Auflage. Warum soll auch das erste Buch der zweiten Auflage, welches absolut identisch ist mit dem letzten Buch der ersten Auflage, kein Original sein? Warum ist die 100.000ste CD der Erstproduktion ein Original, die 100.001ste der zweiten Produktion, die absolut identisch ist, kein Original? Wie viele "Originale" kann/darf es geben?
Oder anders gefragt: Ist es wirklich so, dass ein CD, die für die Erstveröffentlichung hergestellt wurde, einen anderen (Sammler)wert hat als die CD, die fünf Jahre später aufgrund der Nachfrage nachproduziert wurde?
CDs werden ja nur in einer bestimmten Auflage hergestellt, genau wie Bücher. Bei entsprechendem Erfolg bzw. bei entsprechender Nachfrage können dann weitere Auflagen folgen, auch Jahre später. Ich bin mir nur nicht sicher, welchen Unterschied das bei einer CD macht. Bei Schallplatten ist es mitunter ein Qualitätsunterschied, weil die Pressewerkzeuge verschleißen.