CBS Motorrad?
Moin, ich habe mir eine Beta 125r zugelegt und die ist mit CBS ausgestattet. Meine Frage hierbei ist, wie man damit richtig bremst. Bei herkömmlichen Bremsen ist es ja so, dass man mit beiden Bremsen bremst. Bei dem CBS ist es so wenn ich zu der Vorderradbremse noch die Hinterradbremse dazu nehme, ist die Bremswirkung vorne viel zu groß und das Hinterrad blockiert sehr schnell. Das wirft dann meine Dosierung der Vorderbremse komplett übern Haufen. Jetzt ist die Frage nur noch mit der Vorderradbremse Bremsen?
3 Antworten
Eigentlich ist es so, oder sollte zumindest so sein, dass wenn man bremst die Bremsleistung bzw. Bremsekraft gleichmäßig auf das VR und HR verteilt. Zumindest kenne ich das so. Wenn man also fährt muss man schon etwas aufpassen. Wenn man zu heftig am Hebel zieht oder auf das Pedal latscht, ist das zum Teil wie Anker werfen. Also immer schön sachte.
Ich habe die Kombibremse der Moto Guzzi, die ich in den 1980ern fuhr, als sehr angenehm in Erinnerung. Ich konnte das Motorrad mit kurzem Bremsweg auf dem Punkt zum Stehen bringen. Du solltest einfach noch mehr Erfahrung mit der Bremse sammeln, zumal Deine 125er wenig Gewicht auf die Straße bringt. Insofern werden die Räder immer schnell blockieren, wenn Du zu hart bremst. Ich erinnere mich übrigens daran, dass ich die Handbremse für die zweite Scheibe am Vorderrad so gut wie nie benutzt habe.
Eigentlich sollte so was nicht passieren und jedes motorad muss mitlerweile mindestens vorne ABS besitzen
Das gilt aber nicht für Zweiräder bis 125 ccm. Hier ist stattdessen auch ein Kombibremssystem zulässig. Und vor 2017 gab es gar keine Regelung dazu.