Cbr 650 F 2017 oder Z800e?
Hallo zusammen, ich habe mal eine rein technische Frage, und zwar welche der beiden Motorräder (Cbr650f oder z800e) hat auf 48 ps gedrosselt die höchste Endgeschwindigkeit? Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht, bzw. dies getestet? Wie o.g ist dies eine Frage zur Interesse und es geht nicht um die Sitzposition oder ähnliches. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke im voraus!
4 Antworten
Mit 35 kW / 48 PS sind ECHTE 170 km/h realistisch - wenn's gut läuft vielleicht auch 180 km/h - also nicht laut Tacho.
Dabei kommt es aber auch schon darauf an, ob der Fahrer 60 oder ob er 100 kg wiegt ;-)
100 % der Fahrten ist die Sitzposition, wie man auf dem Motorrad sitzt und ob einem nachher alles weh tut oder nicht wichtig.
Wieviel Prozent deiner Fahrten wirst du (ständig) mit der Höchstgeschwindigkeit unterwegs sein?
Schade, dass heute immer das unwichtige als wichtig erachtet wird.
Gruß Michael
Man könnte meinen, dass bei ungefähr vergleichbaren Motorrädern das mit Vollverkleidung schneller ist, als das andere.
Bei diesen beiden ist es aber nicht so - zumindest in der offenen Version:
- Z800e - 229 kg - 70 kW - 215 km/h
http://www.motorradonline.de/kawasaki-z-800e.442247.html - CBR650F - 213 kg - 64 kW - 195 km/h
http://www.motorradonline.de/honda-cbr-650-f.498890.html
Die CBR ist also sogar um einiges langsamer. Okay, sie hat 6 kW weniger, ist dafür aber leichter und hat die Vollverkleidung.
Jetzt nimmt man der einen die Hälfte und der anderen fast die Hälfte ihrer Leistung - wieviel kann da noch kommen?
Ich würde behaupten, dass läuft bei beiden auf so ziemlich das gleiche raus und nach diesem genauen Vergleich, sind die von mir genannten 170 km/h eher schon zu hoch angesetzt.
Und ob die eine nun vielleicht doch 2 oder 3 km/h schneller ist als die andere, das spielt wie schon erwähnt nun wirklich überhaupt keine Rolle.
Viele Grüße
Michael
Ich glaube, die CBR ist einen Tacken schneller. Letztlich entscheidet aber aber Gesamtgewicht und die Aerodynamik. Mach eine Probefahrt und entscheide selbst (auch in Abhängigkeit von Deinem Körpergewicht).
CBR 650f packe mit meiner 600f 210kmh mit der z800e kommst du so bis 190
Hahaha du hast doch Zwiebeln vor den Augen 😂 offen nur 215 und 195kmh Die z800e hat nicht mal ein windschild Du angeblicher Experte spar dir eine antworten bitte wenn du keine Ahnung hast eine Maschine wie die 650f mit über 100 ps Schaft 240kmh also ich bitte dich wirkliche Ahnung von Motorrädern hast du ja wohl nicht. Und zu deiner Anspielung vom Anfang von wegen Gps du Vogel hast die Nase aber ganz weit oben jedes Navi hat heute eine kmh Anzeige auf die man sich recht zuverlässig verlassen kann und nur mal so fahre täglich Autobahn und jeden winzigen Tag fahre ich über 200 kmh also lass es jetzt einfach gut sein. ach und bitte änder doch mal dein Themen gebiet von Motorräder zu Märchen 😏
Jaa micha ich schreibe aus Erfahrung habe mit einen gps Tracker gerade eben noch 208 kmh geschaft klar dauert es lange und es ist auch ein Kampf in dem Sinne aber es klappt und die 170-180 was du behauptet hast sind ja dann wohl aus denn Fingern gesaugt denn diese packt Mann locker mit einer voll verkleideten
Nur knapp eine viertel Stunde nach meinem Kommentar schreibst du, dass du "gerade eben" unterwegs warst und hast ganz zufällig noch per GPS gemessen und warst natürlich auch mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs.
Wer's glaubt ...
Wenn du nur halb so viel Ahnung hättest, wie du behauptest, dann wüsstest du, dass die beiden Kandidaten aus der Frage selbst in der offenen Version nur etwas mehr und nicht einmal das schaffen, was du für auf 35 kW gedrosselt angibst.
Die Z800e schafft offen 215 km/h und die CBR650F sogar nur 195 km/h. Soviel zu "diese packt man locker mit einer Vollverkleideten".
Mehr braucht man dazu wohl nicht mehr zu sagen.
Gruß Michael
lieber micha ich schreibe aus Erfahrung also bitte dem nächst nur auf Sachen antworten wo du deine eigenen Erfahrungen dran gemacht hast. schönen Abend noch
Dann frage ich mich allerdings, wo du deine Erfahrungen her hast.
ECHTE 210 km/h sind mit 35 kW nicht möglich - wenn überhaupt, dann ist das alles nur laut Tacho und der geht bei dieser Geschwindigkeit erheblich vor.
Damit du es glaubst, hier berichten Leute mit Erfahrung:
https://www.cbrforum.de/index.php?option=com\_jfusion&Itemid=29&jfile=viewtopic.php&f=25&t=47842
Und hier noch ein Video, da schafft die CBR 600 RR mit 35 kW geradeso die 210 / 215 laut Tacho.
https://www.youtube.com/watch?v=-Bj\_V5rTTYg
Gruß Michael
Kein Motorrad mit 35 kW / 48 PS schafft ECHTE 210 km/h !!!
Das geht nur bergab mit Rückenwind und Heimweh oder einem Tacho der nach dem Mond geht ;-)
Realistisch sind ECHTE 170 km/h und wenn's gut läuft vielleicht auch 180 km/h.
Gruß Michael
Die cbr
Hallo Michael, vielen Dank für deine Antwort. Klar ist es für mich natürlich wichtig wie sich das Motorrad fährt und wie man darauf sitzt. Aber da du ja schon geschrieben hast wie "schnell" solch eine Maschine auf 48ps fährt, hätte ich noch eine kleine Zusatzfrage, und zwar interessiert mich im eigentlichen, wie stark sich eine Verkleidung bezüglich der Geschwindigkeit zur einer Unverkleideten in etwa auswirkt und dies insbesondere bei diesen beiden o.g Modellen. Also nicht Prozentual sondern eher in "echten" Kilometern pro Stunde. Ich würde mich da nochmals über deine fachmännische Einschätzung freuen. Gruß fachmannjan