CB Funk Mobilantenne als Basisantenne
hi leude.
ich habe mir eine dv 27 mobilantenne gekauft:
nun möchte ich diese aber nicht mobil nutzen sondern mir auf den balkon stellen.
die frage:
soll ich mir jetzt unten radiale ran machen oder reicht ein metallblech. Oder soll ich sie erden???
(da diese antenne ja nur abstrahlt wenn man sie auf etwas leitendem montiert z.b. autodach.)
Oder was sonst ? :)
danke euch :D
3 Antworten
Du kannst, wenn Du kein Blech hast, auch ein feinmaschiges Gitter, das sogenannte "Hasengitter" welches man auch vorne an Hasenställen hat, als Masse nehmen. Das bekommst Du problemlos im Baumarkt... aber auch das Gitter musst Du natürlich erden.
Eine Antenne ist wie ein Schwinkreis, der aus dem Strahler und der Masse besteht. Durch das Schwingen wird dann HF abgestrahlt. Möchtest Du eine gleichmäßige Abstrahlung möchtest sollte die Masse auch gleichmäßig (idealerweise rund) um die Antenne ausgelegt sein. Hast Du in eine Richtung "mehr Masse", strahlt sie auch in diese Richtung mehr ab...
Mfg
danke danke keiner lernt aus ;D
nette grüße aus berlin
qrx
Die kannst Du ohne Probleme nutzen, das wichtigste ist die Erdung. Optimal eine alte gusseiserne Badewanne... hat man natürlich nicht auf dem Balkon. Also besorge Dir ein Blech das Du irgendwo befestigen kannst und dort den Antennenfuss anschrauben. Bitte mit einem Potimeter dazwischen die Einstellung testen.
Wäre es möglich ein Computerblech als Erdung oder Gegengewicht zu benutzen?
Schraube sie an deinen Balkon und versuche eine möglichst gute Masseverbindung herzustellen.Wenn das nicht geht, lege einfach ca. 5,50m Kabel auf deinem Balkon aus als Gegengewicht oder lass es runter hängen.