Carsharing für den Weg zur Arbeit?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
"Carsharing für den Weg zur Arbeit?

Gibt's hier Idealisten die dieses Angebot nutzen ?"

Ich hoffe : Nicht.

Wer in Mathe aufgepasst hat, kann seine Autokosten selbst berechnen und wird flux ein eigenes Auto anschaffen, anstatt ?60? Euro am Tag für Arbeitsweg auszugeben.


DerJens292  17.12.2023, 21:44

Danke für den Stern.

0

Zu wenig Info. Bei Free-Float-Car-Sharing kann es Sinn machen, weil du mehr Möglichkeiten hast das Auto so abzustellen, dass es nix kostet, weil es jmd. anderes nutzen kann. Bei festen Stationen ist Car-Sharing i.d.R. zu teuer zum Pendeln, das ist richtig. Für Ersatzfahrzeug z. B. nach Unfall bei den klassischen Mietwagen-Firmen oder wenn >=1 Monat ggf. auch Auto-Abo anschauen.

Ob du beim Car-Sharing Rabatt kriegst wenn du z. B. ein D-Ticket hast, steht nur auf der Webseite des gewünschten Car-Sharing-Anbieters.

Der Rest ist einfach nur wirr. Schreib bitte konkreter was deine Ausgangssituation ist und was du eigentl. willst. Ggf. musst du auch wissen wie oft pro Monat du fahren willst, wenn das wg. Home-Office nicht so oft ist.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

osito80 
Fragesteller
 09.12.2023, 20:42

Es geht mir um Deine Erfahrungen mit dem Thema. Wie zufrieden bist du mit dem Free-Float-Car Sharing ? Wie viel Co 2 und Kosten hast du im Vergleich zum eigenen Fahrzeug gespart ?

0
notting  09.12.2023, 21:11
@osito80

Nein, da ich IMHO trotz Home-Office genug fahre und auch spez. Anforderungen wie AHK habe, ist IMHO ein eigenes Auto die beste Lösung.

Bei Car-Sharing kommen ggf. noch Umwege zur (Free-Float-)Station bzw. von dort nach Hause (um dort was einzuladen, z. B. Leergut, Grünzeug, ...) dazu.

notting

0