Canon EOS 250D oder M50 Mark II?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

250D 50%
Andere 33%
M50 MK II 17%

2 Antworten

Andere

Hallo

im Prinzip haben M50 und 250D baugleiche Sensor Technik und Bildqualität aber

Das EFM 15-45 STM ist eine absolute "Gurke" das EFS 18-55 USM ist etwas besser aber auch eher eine Unterklasseoptik. Im Prinzip Geldverschwendung. Die einzigen "preiswerten" EFM Optiken sind das EFM 22, EFM 11-23 und das EFM 18-150.

250D mit EFS 18-55 IS STM Kit Zoom > 450 + 210 Gramm = 660 Gramm

M50 mit 15-45 IS STM Kit Zoom > 390 + 130 Gramm = 420 Gramm

LPE12 um 35 Gramm also mit 7 Akkus kommt man auf das Gewicht der 250D mit einem Akku

Wandertour, Low Light, Landschaft, Technikmotive >

  • Fuji X T20 mit XC 15-45 OIS PZ "Last Edition" > 700€ (525 Gramm)
  • NPW126 Akku > 50€ (50 Gramm)
  • CPL Polfilter Exacta 52mm > 25€ (25 Gramm)
  • Hama 4in1 Kleinstativ > 25€ (175 Gramm)

Bei Tageslichtmotiven ohne Rückschau, Rumdaddeln, Blitzlicht und OIS sind um/über 750 Aufnahmen pro Akkuladung machbar. Das würde mir für einen 14 Tage Foto-Urlaub reichen weil ich brauch pro Motiv nur 1 Bild und nicht Dutzende. Das waren früher mal 20 Filmrollen (0,8kg Film).

Andere
Vielleicht sehe ich das als ungeübter Anfänger aber auch einfach zu eng.

Ja. Jeder Akku hält lang genug, wenn man damit fotografiert. Du brauchst keinen Akku, der 3 Stunden hält. Das Zeitfenster für anständiges Licht - bei Landschaft und Tiere eher weiches und / oder warmes Licht - ist eh recht kurz. Ich habe noch nie einen 2. Akku benötigt. In der Regel hat mein Akku pro Tour noch 25 - 50 % übrig und der Akku gilt auch nicht als sonderlich leistungsstark. Ansonsten wirst du hoffentlich eh eine Kameratasche haben und mitnehmen mit sämtlichen Zubehör, was man so mit hat. Da bekommt man auch einen 2. Akku untergebracht, falls man den wirklich braucht.

Marke ist erst einmal relativ egal.


Fmylife576 
Fragesteller
 07.04.2022, 22:39

Vielen Dank, ja eine Kameratasche habe ich sowieso schon und da passen auch zwei Akkus in extra Taschen rein. Dann werde ich denke ich die M50 nehmen, da sie auch etwas kompakter und somit besser auf langen Wandertouren ist bzw auch einfach mal für Spaziergänge in die Jacke passt.

0