Bwl Studium an einer Fachhochschule in Hamburg oder Abi nachmachen?
Moin zusammen. Ein etwas längerer Beitrag..
Erst einmal bisschen zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und hatte eine eher schwierige Schulzeit. Habe mich dann jedoch mit ca. 18 gerafft und meine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gestartet und Abgeschlossen Schnitt: Schule 2,2 Prüfung 1,6. Anschließend hab ich 2,5-3 Jahre Vollzeit gearbeitet, bis ich mich Mitte 2024 entschieden habe meine Fachhochschulreife nachzuholen.(Berufliche Schule für Wirtschaft) Aktuell hab ich das Halbjahr mit einem 1,6er Schnitt. abgeschlossen. Nun zu meinem Problem:
In Hamburg gibt es die Uni Hamburg die gefühlt als einzige Hochschule BWL mit B.Sc anbietet. Dort allerdings mit einem Fachabitur reinzukommen, stellt sich meiner Erfahrung nach, als äußerst unwahrscheinlich dar.
Die ganzen Privaten staatlich anerkannten Hochschulen sind jedoch im Gegenzug auch nicht die besten. Da gibt es lediglich die HSBA und Nordakademie wo man einen Abschluss bekommen würde auf den man stolz sein kann und wo man reelle Chancen hat bei einem Größeren Unternehmen einen guten Job zu erhalten. Dort sind jedoch die Anforderungen beinah so hoch wie an der Uni Hamburg. Zugang ohne Abitur auch nur durch ein Auswahlverfahren mit eventuell sogar kostenpflichtiger Zulassungsprüfung.
Hochschulen wie die IU oder die FOM sind laut mehreren Aussagen, darunter Lehrern die in der Studienberatung von Unis & co. tätig waren, nicht wirklich mit einem gutem Ruf versehen und man sollte es sich zweimal überlegen ob man sich dort für die nächsten 3 Jahre verpflichtet. NBS etc. werden als Fernstudium vergeben aus anderen Städten, was mir auch nicht wirklich gefällt wenn ich doch Präsent bin. Darüber hinaus sind die Privaten Hochschulen auch sehr teuer mit ihren Monatlichen Gebühren.
Jetzt zur Frage: Sollte ich trotzdem versuchen an einer Privaten Hochschule zu studieren um überhaupt voranzukommen, mich zwar an der Uni Hamburg bewerben allerdings auch für einen Ausweichstudiengang wie Sozialökonomie(der in die Richtung geht, jedoch nicht das selbe ist) oder mir mit einem weitern Jahr das "richtige" Abitur holen um bessere Chancen zu haben an der Uni Hamburg angenommen zu werden? Eventuell ja auch keins davon und irgendwer hat noch einen anderen Tipp was ich machen könnte oder Erfahrungen die mich umstimmen? Vielen Dank schonmal. Bin langsam ziemlich verzweifelt.
1 Antwort
In Hamburg gibt es die Uni Hamburg die gefühlt als einzige Hochschule BWL mit B.Sc anbietet.
Verstehe den Satz nicht. Was gibt's da noch und was wären die Nachteile davon?
In Hamburg gibt's nicht sowas wie https://deltapruefung.uni-mannheim.de/ oder?
Was spricht gegen einen Umzug bzw. was ist dein Pendelumkreis in Auto-/ÖP(N)V-Zeit?
notting
naja wie gesagt die "Nachteile" sind halt überwiegend B.A. was an sich nicht schlimm wäre, mir es jedoch schwerer machen würde einen M. noch zu machen. Eine Äquivalent zur Deltaprüfung ist mir nicht bekannt. Es gibt halt lediglich diese Zulassungsprüfungen an den unterschiedlichen Hochschule, die jedoch meist 200-400€ kosten und dann auch nur für diese Hochschule gültig sind. Ich bin wohnhaft in Hamburg und könnte nur im wirklich dringenden Notfall wegziehen. Deswegen, solange es noch Optionen in Hamburg gibt würde ich die meist bevorzugen. Auto ist nicht vorhanden und ÖPNV.. naja was halt so um Hamburg rum ist wäre schon erreichbar, denk ich.