Burnout - Erstmal schlimmer nach Krankmeldung?
Hallo, habt ihr das auch erlebt? Noch habe ich mich nicht krankschreiben lassen. Irgendwie funktioniert es noch gerade so... Aber während ich noch arbeiten gehen kann irgendwie, falle ich sobald ich frei habe oder am Wochenende in noch ein tieferes Loch... was sich aber nicht richtig auskurieren kann, weil ich dann ja für die Arbeit wieder funktionieren muss. Lange geht das wahrscheinlich nicht mehr gut.
Nachdem ihr euch habt krankschreiben lassen, hat sich gleich eine Erleichterung / Erholung eingestellt oder wurde das Loch und die Erschöpfungssymptome erstmal noch schlimmer? Ich habe gelesen, dass es bei vielen so ist und ich habe Angst davor.
Ich kann so schon am Wochenende kaum noch was machen, außer im Bett liegen wegen Schmerzen etc.
Ich weiß, es ist bei jedem individuell, aber es hilft mir trotzdem, mich damit auseinanderzusetzen...
Danke für eure Erfahrungswerte!
4 Antworten
Wenn du gewöhnt bist oder das Mindset hast nur was "wert" zu sein wenn du was machst, dir selbst deswegen nie Ruhe gönnst dann wird das Loch erstmal tiefer wenn du nichts mehr tust, weil das Problem auch noch dazukommt.
Das ist dasselbe wie Menschen die immer dann krank werden, wenn sie Urlaub haben. Sie können es sich dann "erlauben" krank zu sein und dem Körper die Entscheidung zu lassen - der an dem Punkt dann sagt: "weißt was ? du kannst mich mal" und abschaltet
Wenn du damit weiter arbeiten gehst, gefährdest du deine Gesundheit und vielleicht auch die von anderen Leuten. Denn die Gefahr ist natürlich da, dass du irgendwann umfallen wirst.
Dass du am Wochenende bzw. an freien Tagen nicht abschalten kannst, und es da gefühlt noch schlimmer wird, hat natürlich auch einen Grund. Du hast mehr Zeit dir schlimme Gedanken zu machen und weißt, dass du in 1-2 Tagen wieder zur Arbeit gehen musst, wo es dir nicht gut geht. Damit gerätst du in eine Spirale.
Du solltest damit zum Arzt gehen, auch mit der Gefahr, dass es in den ersten Tagen schlimmer wird. Es kann nur besser werden, wenn du zur Ruhe kommst, dich erholst und vor allem Strategien ausarbeitest, womit es dir besser geht.
Du musst einen Ausgleich zur Arbeit finden, aber auch Wege deine Gedanken in eine andere Richtung zu lenken. Sowas kannst du alleine schaffen, aber besser wäre natürlich professionelle Unterstützung. Da kann dir aber ganz sicher dein Arzt behilflich sein.
naja der zeitpunkt der krankschreibung ist ja nicht zwangsläufig der höhepunkt der erkrankung.
kann natürlich erst mal noch schlechter werden.
du solltest aber auch deine genesung nicht unnötig verzögern sondern aktiv um hilfe suchen.
Krankschreiben und fertig... Es lohnt sich nicht, wenn es noch schlimmer wird. Du wirst nur Nachteile davon haben.