Bücher oder Filme?
Natürlich schließt das Eine das Andere nicht aus, aber was favorisiert ihr denn?
16 Stimmen
9 Antworten
Meine Stimme geht an die Literatur.
Filme mag ich natürlich auch, aber ein Buch packt mich emotional immer mehr. Schließlich begleitet es einen ja, je nach Lesegeschwindigkeit, Stunden, Tage und Wochen.
Ein Buch kann man überall mit hinnehmen und sich ne gute Zeit machen, egal ob beim Dok, im Zug, in der Mittagspause oder im Freibad. Geht natürlich heute auch mit Filmen auf den mobilen Geräten, aber das wäre für mich nur Notlösung, denn zuhause auf der großen Glotze oder im Kino machen Filme einfach mehr Bock als auf nem kleinen Display, finde ich :-).
Es gibt Bücher die sind besser als der Film, aber es gibt auch Filme die sind besser als das zugehörige Buch.
Ich schaue deutlich mehr Filme als ich lese und sehe Filme nochmal als eigene Kunstform bei der viele Elemente wie Musik, Schnitt und Schauspielerei zusammenkommen. Von daher gefallen mir Filme insgesamt nochmal eine Ecke besser.
Ich finde Bücher cooler, obwohl ich Filme auch mag.
Ich kam mal in den Genuss ein Buch, mit einem Spielfilm zu vergleichen.
Der besagte Spielfilm hat mich durch die Bank enttäuscht. Eigentlich wurde das eigentliche Buch in diesem besagten Spielfilm gerade mal grob angeschnitten.
Mir ist allerdings auch bewusst, dass ... wenn man ein ganzes Buch verfilmen will, man niemals ein Buch auf Spielfilmlänge kürzen kann. Und wenn man es versucht, man sehr viel Verluste in kauf nehmen muss.
Ebenso enttäuscht ein Spielfilm immer, weil ein Buch Spielraum für die eigene Fantasie bietet, und ein Spielfilm vor vollendete Tatsachen stellt.
Mit Büchern bildest du dir quasi deine eigene Welt, bei Filmen hast du sie vorgegeben.
Filme sind natürlich aber trotzdem ein Meisterwerk für sich