Buch in Englisch oder Deutsch?
Ich würde mir gerne dieses Buch kaufen. Das gibt es einmal auf Deutsch, das ist das weiße, und das gibt es auf Englisch, das ist das orangene.
Bei der englischen Version gibt es noch 2 weitere Bücher die von der selben Autorin sind und sich um ein ähnliches Thema drehen. Aber diese Bücher gibt es nicht auf Deutsch sondern nur auf Englisch.
Zudem ist das englische und das deutsche Buch unterschiedlich groß, weswegen ich entweder das eine kaufen kann oder das Set.
Ich habe Angst, dass ich es auf Englisch nicht gut genug verstehe. Aber ich kann Englische Texte und so lesen. Ich komme in die 9. Klasse.
Kann mir jemand vielleicht bei der Entscheidung helfen ? :)
Gerne auch eure Erfahrungen mit Englischen büchern
2 Antworten
Soweit ich weiss gibt es die anderen Bücher auch auf deutsch, oder sie werden zumindest auf deutsch übersetzt. Ich habe das erste auf Deutsch gelesen und ich finde es schon eine harte Nummer. Auf Englisch für die 9. Klasse vielleicht also etwas zu schwer. :)
Du kannst es aber auch erst auf deutsch lesen und dann auf englisch. Das habe ich damals auch gemacht um für meine Englisch Ablschlussarbeit zu üben und ich kann es empfehlen.
Danke. Ich habe Girl in pieces schon in deutsch als Buch, aber ich habe es anderen ausgeliehen und jetzt sieht es irgendwie nicht mehr so gepflegt aus. Deswegen werde ich mir das wahrscheinlich wieder kaufen.
Wenn das Original englisch ist, ist es eine gute Idee, es auf Englisch zu versuchen. Denn jede Übersetzung ist auch Interpretation und verändert den Originaltext unweigerlich.
Ganz extrem bemerkst du das, wenn du zur Zeit laufende Debatten um Veränderungen alter Bücher erinnerst, in denen "N e g e r " uä. Worte ersetzt werden sollen. Oder über die einzelnen Wörter hinaus ganze Zusammenhänge. Da ist die neue Fassung am Ende gar nicht mehr das ursprüngliche Buch...
Wenn du eine Originalausgabe liest, bekommst du mit der Lernanstrengung auch ganz unverfälscht die Originalaussage der Autorin.
Du wirst dich aber ständig mit einem Wörterbuch an der Hand vorarbeiten müssen. Da ist das Lesen also auch harte Arbeit.
Es heisst übrigens englische Bücher, nicht "Englische bücher". Man schreibt Substantive gross, nicht Adjektive. Im Deutschen hast du auch noch den einen oder anderen Lernbedarf...