Buch Empfehlungen?

4 Antworten

Ich finde es Großartig das du das jetzt in Angriff nimmst. Lesen ist toll, ich stehe auf Kopfkino. 😊
Egal was du liest, es soll dich fesseln. Lernen kannst du auch in der Schule.
Du könntest auch mal deinen Lehrer fragen ob er dir nicht eine Liste machen kann mit Bücher für dich.
Ich bin ja deutlich älter aber meine Tochter hat das Buch „Der Junge der nicht hassen wollte“ gut gefallen.
von mir ein Buch zum nachdenken , schon älter aber immer noch aktuell
ist „Die letzten Kinder von Scheweborn“

Das Universum in der Nussschale von Stephen Hawking ist wissenschaftlich aber trotzdem interessant.

Grundsätzlich ist lesen gut. Such dir ein Thema was dir gefällt und lass dich entführen in andere Welten, sogar Harry Potter kann bilden 😁

Einen guten allgemeinverständlichen Überblick über die Philosophie und angrenzende Wissenschaftsbereiche wie Psychologie und Kognitionsforschung bietet Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? von Richard David Precht.

Lesen fördert allgemein die sprachliche Kompetenz wie Rechtschreibung, Grammatik, Wortschatz, Sprachstil, außerdem das Vorstellungsvermögen.

Lesen sollte man Bücher hauptsächlich nach eigenem Interesse. Für den Einstieg können sich auch leichter zu lesende Bücher eignen, etwa Krimis und Thriller, die spannend sind. Das motiviert auch, weiterzulesen. Interessant und empfehlenswert sind etwa die Thriller von Ursula Poznanski (Erebos, Scandor etc.).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ließ "Philosophie des Abendlandes" von Bertrand Russell und dann die wichtigsten Werke aller dort aufgeführten Philosophen. Fertig. Dan dürftest du dein Wissen angemessen "erweitert" haben.


Hi,

das was Du da vorhast, ist super!

Folgende Bücher kann ich empfehlen, aber grundsätzlich ist es einfach gut, so viele und unterschiedliche Bücher wie möglich zu lesen.

  • Die Welle von Morton Rhue
  • Die Bücherdiebin von Markus Zusak
  • Der Mensch in der Revolte und Der glückliche Tod von Albert Camus (anspruchsvoller)
  • Cloud von Claudia Pietschmann
  • The Truman Show von Andrew Niccol
  • Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen von Melanie Joy
  • Die Milchlüge: Die Milch macht's - leider doch nicht von Dr. Elena Krieger
  • Ein treuer Freund, Kartengeheimnis und Sofies Welt von Jostein Gaarder
  • Am Ende sterben wir sowieso von Adam Silvera
  • Hallo, Mister Gott, hier spricht Anna von Fynn.
  • Bevor ich sterbe von Jenny Downham
  • Corpus Delicti von Julie Zeh
  • Boy in a white room von Karl Olsberg
  • Die Nachtigall von Kristin Hannah
  • Der alte Mann und das Meer von Ernst Hemingway
  • Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams
  • Faceless von Alyssa Sheinmel
  • Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend von Andreas Altmann

Das sind eigentlich ziemlich verschiedene Bücher. Ansonsten kannst Du auch Bücher z.B. zu WLAN und Bluetooth und deren Auswirkungen lesen.

LG

Laurimatecacy

Woher ich das weiß:Hobby