Brötchen vom Bäcker am nächsten Tag hart?
Es dauert keine 24 Stunden und sie sind ungenießbar, weiß jemand, was man dagegen tun kann?
7 Antworten
Das muss wohl am Bäcker liegen. Versuch den Bäcker mal zu wechseln, und wenn das nicht klappt, die Brötchen einfach nochmal kurz neu backen , oder Toasten:)
Wie soll ein natürlicher Prozess wie die Retrogradation der Stärke durch den Bäcker beeinflusst werden?
Nicht offen rum liegen lassen, am besten in ne Tüte oder so. Außerdem niedrige Temperaturen vermeiden also nicht in Kühlschrank. Wenn dann mal noch was fest wird kannst du das Brot in den Ofen oder toasten das hilft zumindest teilweise.
In eine Plastiktüte legen und ab in den Kühlschrank. Man muss nur die Austrocknung vermeiden. Dann sind sie aber gummiartig und können kurz getoastet werden.
Mit Wasser etwas einsprühen und noch einmal aufbacken
Da kannst Du Dir nur einen anderen Bäcker suchen.
Der Bäcker will jeden Tag neue Brötchen verkaufen.
Das liegt daran das Chemie (unnötige Backhilfsmittel) im Teig ist damit das Brötchen eine flockische Krume hat. Das trocknet das Brötchen aus. Früher war das nicht so. Dazu kommt daß die Brötchen früher mit Stärkewasser bestrichen worden sind damit die Brötchen nicht so schnell austrocknen.
Ich habe mal Bäcker gelernt.
Wenn Brötchen offen rum liegen, dann sind die am nächsten Tag immer steinhart, weil ausgetrocknet.